Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
David gegen Goliath e.V., D-80331 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
07.12.2009
Nächster Schritt im Davids-Kampf gegen geistige und visuelle Umweltverschmutzung in Form von Kommerzwerbung an Münchner Kirchen und Kirchtürmen
Appell an den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer
Davids Adventsbitte an den bayerischen Ministerpräsidenten und gläubigen Katholiken Horst Seehofer: Verbieten Sie Kommerzwerbung an allen Sakralbauten, die im Eigentum des Freistaates stehen (nur ausnahmsweise darf Werbung für kirchliche, soziale, kulturelle und humanitäre Werbezwecke erlaubt sein)
++++++++++++
An den Bayerischen Ministerpräsidenten
Herrn
Horst Seehofer
München
München, den 07.12.2009
Kommerzwerbung an der staatlichen Michaelskirche im Herzen Münchens
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
lieber Herr Seehofer,
als obersten politischen Repräsentanten des Freistaates Bayern und gläubigen Katholiken möchten wir uns in einer sehr ernsten Angelegenheit an Sie wenden und um dringende Abhilfe bitten: Wie Ihnen vielleicht inzwischen bekannt ist, wird die traditionsreiche Michaelskirche, vor allem auch als Grabstätte bayerischer Könige, u. a. von Ludwig II berühmt, seit Monaten von aufdringlicher Kommerzwerbung, u. a. für die Süddeutsche Klassenlotterie "Glück haben" verschandelt. Eine Umfrage unter Kirchenbesuchern hat ergeben, dass sich über 80% gegen den Missbrauch von Kirchen und Kirchtürmen durch Kommerzwerbung aussprechen.
Wir haben in dieser Angelegenheit einen intensiven Schriftverkehr mit dem aus unserer Sicht bis dahin verantwortlichen Erzbischof von München und Freising, Dr. Reinhard Marx geführt und ihn eindringlich aufgefordert, dieser Entweihung eines Gotteshauses, wodurch die Gefühle vieler Gläubigen verletzt werden, umgehend Einhalt zu gebieten.
Wie wir inzwischen durch ein Schreiben des erzbischöflichen Ordinariates wissen, ist zu unserer Überraschung Eigentümer der St. Michaelskirche der Freistaat Bayern, der damit aller weitergehenden Eigentumsrechte, u. a. zum Abschluss derartiger Werbeverträge wahrnimmt.
Aus diesem Grunde möchten wir Sie, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, als die politisch und rechtlich zuständige und verantwortliche Person dringend ersuchen, dieses schändliche Kommerzwerbung von der Michaelskirche entfernen zu lassen und für die Zukunft Richtlinien zu gestalten, dass an allen sakralen Bauten, die im Besitz des Freistaates Bayern sind, Kommerzwerbung grundsätzlich ausgeschlossen wird, sie aber nur ausnahmsweise, z. B. für soziale, kirchliche, kulturelle, humanitäre Werbezwecke (Brot für die Welt, Misereor) zugelassen werden kann.
Advent = Adveniat = die Ankunft Jesu Christi auf Erden: Dies ist der Sinn der schon begonnenen Adventszeit seit alters her. Könnte es nicht sein, dass Jesus, der Christus, von dem bekannt ist, dass er in einem Anfall von heiligem Zorn den Tempel als das Haus Seines Vaters von Händlern und Geldwechslern befreit hat, angesichts dieser schändlichen Kommerzwerbung seine Ankunft in München verschiebt oder er sich gar so provoziert fühlt, dass er das Werbeplakat eigenhändig herunterreißt bzw. herunterreißen lässt?
Wir können uns nicht vorstellen, dass dies in Ihrem persönlichen noch im Interesse des Freistaat Bayern liegen könnte.
Deshalb unsere Adventsbitte an Sie: Schweigen Sie nicht, schauen Sie nicht weg - handeln Sie, indem Sie die Beseitigung der Kommerzwerbung an der Michaelskirche zur Chefsache machen und damit die Landeshauptstadt und den Bischofssitz München von dieser Schande für die Christenheit befreien.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für eine gesegnete Adventszeit
Bernhard Fricke
Vorsitzender David gegen Goliath e.V.
Diskussion
Login
Kontakt:
David gegen Goliath e.V.
Email:
dacg-dagg@t-online.de
Homepage:
http://www.davidgegengoliath.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber