Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
10.000 BaumSparVerträge bei ForestFinance
Baumsparvertrag bietet Umwelt- und Klimaschutz - mit Rendite
Bonn. Tolles Jubiläum im Land der BaumSparer: ForestFinance freut sich über den 10.000sten BaumSparVertrag seit Erfindung des nachhaltigen Forstinvestments für Kleinanleger. Immer mehr "Baumsparer" beweisen auf diese Weise, dass sie ihr Geld nachhaltig angelegt wissen möchten.

BaumSparVertrag: Ein Öko-Investment für Jedermann
Während bei vielen Waldinvestments hohe Einlagen nötig sind, ist mit dem BaumSparVertrag ein ökologisches Edelholzinvestment bereits mit geringen Einsatz möglich: Für zwölf monatliche Sparraten zu 33 Euro oder einer Einmaleinlage von 360 Euro werden zwölf Edelholzbäume in Panama gepflanzt, und bis zur Ernte gepflegt. Die Renditeprognose liegt derzeit bei bis zu 8,5 Prozent - das entspricht einem voraussichtlichen Ertrag von gut 3.000 Euro nach 25 Jahren.

Baumsparen: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit inbegriffen
Neben der finanziellen Rendite betreiben BaumSparer aktiven Umweltschutz: ForestFinance forstet für jeden abgeschlossenen Vertrag Brachflächen mit verschiedenen Baumarten auf. Die so entstehenden Mischwälder bieten ein hohes Maß an biologischer Artenvielfalt und übernehmen ökologische Funktionen wie Wasser- und Bodenschutz. Da bei der finalen Ernte kein Kahlschlag betrieben wird, entsteht ein dauerhafter artenreicher Mischforst, dessen wachsende Bäume gleichzeitig erhebliche Mengen an klimaschädlichem CO2 speichern. Zusätzlich sichern BaumSparer sozial abgesicherte Dauerarbeitsplätze in strukturschwachen Regionen Panamas.

Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Forstwirtschaft wählen. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Produkten zur zusätzlichen Absicherung der Investoren bei.

Weitere Information unter www.BaumSparVertrag.de

 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn

kristin.steffan@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen