Louis Pasteur Der ganz andere Ansatz bei der Schweinegrippe. Impfen oder nicht impfen? Wie sicher überhaupt ist die Impfung, wie erprobt der Impfstoff? Wie massiv wird sich die Schweinegrippe ausbreiten? Wie groß ist die Gefahr, dass der H1N1 Virus mutiert und ein bisher meist verhältnismäßig harmloser Verlauf sich plötzlich dramatisch verschlimmert? Inwieweit handelt es sich um unberechtigte Panikmache? Mit diesen Fragen werden Ärzte von ihren Patienten derzeit überhäuft. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander - auch unter Experten. Und keiner der Epidemiologen und Infektiologen weiss die Entwicklung sicher vorauszusagen. Die entscheidende Frage ist jedoch, was Menschen abgesehen von einer Impfung tun können, um sich wirksam gegen die Schweinegrippe zu schützen. Dazu gibt die "Deutsche Gesellschaft für Ayurveda" wirksame Empfehlungen, um die Abwehrkräfte des Geist-Körper Systems zu stärken. Denn wie der Begründer der modernen Mikrobiologie Louis Pasteur (1822-1895) bereits betont hat, kommt es bei einer Infektion primär darauf an, wie empfänglich ein Organismus für einen Krankheitserreger ist. Die Strategie der ayurvedischen Medizin zielt ganz im Pasteurschen Sinne darauf hin, das Gleichgewicht der Körperfunktionen so zu stärken, dass der Erreger kein fruchtbares Terrain für seine Ausbreitung findet. Ein hellwaches Immunsystem macht den Organismus resistent dagegen. Dafür setzt die ayurvedische Medizin zahlreiche Behandlungsstrategien ein, die so aufeinander abgestimmt sind, dass sie sich in ihrer Wirkung verstärken. Dabei spielen die Ernährung, entgiftende Verfahren, Stressmanagement, regenerative Maßnahmen, Bewegung, natürliche Heilmittel und Nahrungsergänzungen eine wichtige Rolle. Wenn Sie nähere Informationen zur ayurvedischen Präventionsstrategie gegen den H1N1 Virus erhalten möchten, stehen Ihnen gerne die Vorstände der "Deutschen Gesellschaft für Ayurveda" zu einem Gespräch zur Verfügung. Dr. med. Ulrich Bauhofer, fon 089 21043695, www.drbauhofer.de Dr. med. Ernst Schrott, fon 094125040, www.vedamed.de Mit freundlichen Grüßen Nikolaus Hirschmann Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V. - als gemeinnützig anerkannt - Chausseestraße 29 10115 Berlin fon 0180-501 23 26 info@ayurveda-gesellschaft.de www.ayurveda.de
Artikel drucken Fenster schließen |