Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 09.11.2009
ÖkoControl-Siegel für Kindermöbel-Collection
Clara, Wicki und die Zaubermaus freuen sich über die Auszeichnung

Wenn ein Kind geboren wird fragen sich viele Eltern, welche Möbel am besten für ihr Kind geeignet sind. Das Angebot an schönen Kindermöbeln in allen Preiskategorien ist groß. Verbindliche Label für ökologisch einwandfreie Kindermöbel gibt es jedoch nicht. Unterstützung für eine Kaufentscheidung bietet ein grünes Siegel, das von der ÖkoControl GmbH, einem Verband ökologischer Einrichtungshäuser, vergeben wird. Eine Checkliste mit den wesentlichen Punkten, auf die beim Kauf zu achten ist, veröffentlicht der Verband auf seiner Internetseite www.oekocontrol.com. Eine Kindermöbel-Collection wurde jetzt erfolgreich nach den ÖkoControl-Kriterien, die zum Teil weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, geprüft und mit dem grünen ÖkoControl-Siegel ausgezeichnet.

Wie viel Sicherheit das Prüfzeichen bietet, dokumentiert ein Kriterienkatalog, der jeder Zertifizierung zugrunde liegt (s. www.oekocontrol.com) Hier achtet der Verband beispielsweise sehr genau auf die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe, die mit der entsprechenden offenporigen Oberflächenbehandlung schadstoffgetestet und für unbedenklich erklärt werden können. Das grüne Siegel schenkt Vertrauen beim Einkauf und bietet vor allem die notwendige Sicherheit, dass es sich hier um ein "gesundes" Produkt" handelt.
Die Kindermöbel-Collection, zu der die Produkte "Clara" und "Wickie", das Sprossenbett "Zaubermaus" und das Verwandlungsbett "Triline" gehören, entsprechen den strengen ÖkoControl-Kriterien und sind daher ideale Weggefährten für Kinder. Alle Möbel dieser Kindermöbel-Collection sind aus stabholzverleimten, heimischen Erlenholz gefertigt und bieten vielseitige Verwandlungsmöglichkeiten. Die satinartig schimmernde Holzoberfläche wurde nach Prüfungen der physiologischen Unbedenklichkeit mit einem Öl-Wachs behandelt.

Otto Bauer, Geschäftsführer des ÖkoControl Verbandes freut sich doppelt über die erfolgreiche Prüfung und die Verleihung des Prüfsiegels. Die Produktion der Kindermöbel-Collection erfolgt in einer Werkstatt der Lebenshilfe, die Menschen mit Handicaps beschäftigen. Das Übernehmen sozialer Verantwortung liegt dem Verband und seinen Mitgliedern besonders am Herzen. "Wir unterstützen Lebenshilfeprojekte auch deshalb, weil wir darin einen wichtigen Baustein im Kreislauf der Nachhaltigkeit und Verantwortung in unserer Gesellschaft sehen. Wir holen Menschen in unsere Mitte, die trotz ihrer Behinderung großartige Dinge schaffen können. Die Kindermöbel-Collection ist ein hervorragendes Beispiel einer erfolgreichen Integration" so Otto Bauer.

Informationen zum ÖkoControl-Verband und eine ÖkoControl-Fachhändlerliste unter:
www.oekocontrol.com

Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege