Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 29.10.2009
PM zum "WELT-VEGAN-TAG" : Veganer dürften Porsche fahren!
Vegetarierbund berechnet: Vegane Porschefahrer leben klimafreundlicher als Durchschnittsbürger mit Passat
Hannover, 29.10.2009. Der Konsum tierischer Produkte trägt deutlich mehr zum Klimawandel bei als bisher angenommen. Eine aktuelle Studie des "Worldwatch Institute" beziffert den Anteil auf mindestens 51 Prozent. Bereits 2006 hatte eine groß angelegte UN-Klimastudie gewarnt, dass sich die weltweite Nutztierhaltung klimaschädlicher auswirkt als alle Autos, Flugzeuge und Schiffe zusammen.

"Menschen, die sich rein pflanzlich - also vegan - ernähren, leisten den effektivsten Klimaschutz", betont Sebastian Zösch, Geschäftsführer des Vegetarierbund Deutschland. "Durch den Umstieg auf eine vegane Ernährung kann jeder Bürger seine persönliche Klimabilanz um rund eine halbe Tonne CO2 pro Jahr verbessern." Das entspricht dem Unterschied zwischen den Emissionswerten eines Porsche und eines VW Passat, hochgerechnet auf eine repräsentative Jahresfahrleistung von über 11.000 Kilometern.

Dass veganes Essen aber nicht nur das Klima schont, sondern auch den Gaumen verwöhnen kann, beweisen Rezepteportale wie <www.rezeptefuchs.de> www.rezeptefuchs.de oder Kochshows wie <www.youtube.com/attilahildmanntv> www.youtube.com/attilahildmanntv. Ausprobieren ist nicht schwer: Viele Supermärkte bieten heute eine große Auswahl an rein pflanzlichen Lebensmitteln an, von Brotaufstrichen und Sojaghurt bis hin zu kompletten Fertigmahlzeiten. Passend zum Welt-Vegan-Tag am 1. November empfiehlt Zösch deshalb: "Nutzen Sie doch Ihren Wochenendeinkauf einmal dazu, leckere Alternativen zu Fleisch, Milch und Eiern zu entdecken. Es lohnt sich!"

Nach Schätzungen des Vegetarierbundes leben in Deutschland bereits rund 400.000 Menschen vegan - mit stetig steigender Tendenz. Die Beweggründe sind vielfältig. Neben ethischen und ökologischen Fragen, darunter auch die zunehmende Welthungerproblematik, spielt die eigene Gesundheit für viele Veganer eine immer größere Rolle. Denn gängige Zivilisationskrankheiten wie Darmkrebs, Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Arthritis, Gicht und Osteoporose treten bei einer Ernährung ohne tierische Produkte deutlich seltener auf. "Vegan lebende Menschen gehen in der Regel bewusster mit ihrer Gesundheit und ihrer Umwelt um. Selbst wenn sie Porsche fahren dürften, bevorzugen die meisten Veganer klimafreundlichere Alternativen", so Zösch abschließend.

Bildmaterial und die Berechnungsgrundlage der Aussagen finden Sie im Anhang, hochauflösende Bilder finden Sie auf www.vebu.de/files/veganer_porsche.zip.



Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Sebastian Zösch (Geschäftsführer), Tel: 0511-363-2050, Mobil: 0179-7789902, sebastian.zoesch@vebu.de



Vegetarierbund Deutschland e. V. (VEBU) Blumenstraße 3 30159 Hannover www.vebu.de <www.vebu.de/>

Der Vegetarierbund (VEBU) wurde 1892 als Interessenvertretung vegetarischer Lebensstile gegründet. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen, "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden sowie weltanschaulich und parteipolitisch neutral. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.05.2010
Aktuelle Studie zeigt: Mehrheit der Deutschen für vegetarischen Wochentag Einer unabhängigen Umfrage zufolge stehen bereits 60% der deutschen Bundesbürger der Einführung eines vegetarischen Wochentages positiv gegenüber.

29.10.2009
PM zum "WELT-VEGAN-TAG" : Veganer dürften Porsche fahren! Vegetarierbund berechnet: Vegane Porschefahrer leben klimafreundlicher als Durchschnittsbürger mit Passat


19.03.2009
Meatout 2009 - leben und leben lassen Aktionswochenende vom 20. - 22. März 2009


11.03.2009
Meatout 2009 - leben und leben lassen Aktionswochenende vom 20. - 22. März 2009


03.02.2009
Karlsruhe erklärt CMA-Zwangsabgabe der Agrarlobby für verfassungswidrig - VEBU begrüßt Entscheidung CMA hat jahrzehntelang zur massiven Irreführung der Verbraucher/innen in Deutschland beigetragen


22.12.2008
VEGETARISCH-DEFTIGER WEIHNACHTSBRATEN VON HAMBURG BIS MALLORCA Frohe Weihnachten, liebe Gänse und Co.! Aktionswochen vom vom VEBU für rein pflanzlichen Bio-Pilzbraten bekam große Resonanz und Zuspruch


10.12.2008
Vertuschungsversuch bei Klimaschutz: Vegetarierbund Deutschland (VEBU) kritisiert Deutschen Bauernverband Erneut irreführende Zahlen vom DBV zur 14. Klimakonferenz


05.12.2008
DEN TIEREN ZU WEIHNACHTEN DAS LEBEN SCHENKEN. IHR BRATEN ZUM FEST DER LIEBE Vegetarische Aktionswochen werben in der Adventszeit für einen rein pflanzlichen Bio-Weihnachtsbraten


31.10.2008
Guter Anlass für einen Probiertag: Am 1. November ist Weltvegantag - Rein pflanzliche Produkte überall erhältlich! Tierfreundliche, hochwertige Fleisch- und Milch-Alternativen werden in Deutschland immer beliebter


30.10.2008
Am 1. November ist Weltvegantag: Rein pflanzliche Produkte überall erhältlich! Tierfreundliche, hochwertige Lebensmittel werden in Deutschland immer beliebter


25.09.2008
Zum Welt-Vegetariertag am 1. Oktober: Vegetarisch voll im Trend - Imbisse und Produktvielfalt boomen Vegetarische Imbisse und die vegetarische Produktvielfalt boomen, teilt der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) aus Anlass des diesjährigen Welt-Vegetariertages zum 1.10. mit.


08.09.2008
Voller Erfolg: Veggie Street Day 2008 lockte tausende Interessierte! Veranstaltung wird fester Bestandteil der bundesweiten vegetarischen Szene


04.09.2008
Veggie Street Day geht in die dritte Runde! Bundesweite Veranstaltung am 6. September in Dortmund


04.08.2008
Weit über 800 Ernährungsrevolutionäre in Dresden ... Welt-Vegetarier-Kongress 2008 war ein Riesenerfolg! Eine Woche lang "100 YEARS OF FOOD REVOLUTION": bisher größte Vortrags-Veranstaltung und größte Medienresonanz für ein vegetarisches Event in Deutschland


01.08.2008
Welt-Vegetarier-Kongress: Barbara Rütting fordert Sarkozy auf, seine UNESCO-Bewerbung 2009 zu unterlassen sowie den Stierkampf in Frankreich endlich zu verbieten ... Die als "kulinarische Köstlichkeiten" angepriesenen extrem tierquälerischen Produkte Froschschenkel oder Gänsestopfleber als Weltkulturerbe ein Skandal


29.07.2008
Welt-Vegetarier-Kongress-Veranstaltungs-Tipp:Freies Konzert mit Rocksänger Peter Volland am Mittwoch im Festsaal des Kulturpalastes! Geschenk für Dresden von den beiden Kongress-Maskottchen Veggiewoman und Veggieman: Freier Eintritt für Alle ab 19.30 Uhr zu der "Rockvoice" mit Acoustic-Gitarre


Welt-Vegetarier-Kongress fordert: Freiheit für die Tierschutzgefangenen in Österreich Große Mahnwache mit Barbara Rütting am Mittwoch, dem 30.Juli von 16.00 bis 18.00 Uhr vor dem Österreichischen Honorarkonsulat in Dresden!


28.07.2008
Welt-Vegetarier-Kongress in Dresden eröffnet "100 YEARS OF FOOD REVOLUTION" Über 700 vegetarisch lebende Teilnehmer/innen aus 33 Ländern sind vom 27.7. bis 2.8. mit dabei


23.07.2008
Welt-Vegetarier-Kongress startet am Sonntag in Dresden! Mehr als 600 Vegetarier/innen aus 33 Ländern werden bei "100 YEARS OF FOOD REVOLUTION" dabei sein ...


26.05.2008
Polizei-Aktion gegen Tierschutz in Österreich völlig unverhältnismäßig Der Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) kritisiert durchgeführten Polizei-Aktionen gegen den Tierschutz in Österreich als völlig unverhältnismäßig. So würden durch die Mitnahme u.a. von Spendendateien, aller Computer, der Handys und von in jahrel