Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  stratum® GmbH | Unternehmensentwicklung zur Zukunftssicherung speziell für Non-Profit-Organisationen, D-10245 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 28.10.2009
Gegen das Konservative in der Umweltbildung
Wie Veränderung nachhaltig wird
Unternehmerisches Denken ist auch gut für Non-Profits, dies ist die zentrale Botschaft eines neuen Buches, das die Deutsche Bundesstiftung Umwelt zusammen mit der Berliner Nachhaltigkeitsagentur "stratum" herausgebracht hat. An 13 Beispielfällen aus der Umweltbildung zeigt die Publikation, wie dieses Denken zunehmend Einzug auch in einem traditionell eher marktfernen Sektor unserer Gesellschaft Einzug hält - und mit Erfolg.

Die Welt der Umweltbildung sei von Haus aus eher balanceorientiert, stellen die Autoren fest. Schutz und Bewahrung der Natur, die Erhaltung der Lebensgrundlagen und das Vermeiden von Risiken bestimmten nicht nur die Inhalte und Themen vieler umweltpädagogischer Veranstaltungen. Ein konservativer Zug liege auch über den Organisationen selbst, die sich Umwelt- und Naturschutz auf die Fahnen ihres Bildungsanspruchs geschrieben haben. Das soll nun nicht kritisiert, aber ergänzt werden. Mit dem Buch "Nachhaltigkeit ist Veränderung" soll die Veränderungsfähigkeit der Umweltbildungseinrichtungen gestärkt werden, weil dies als Voraussetzung für ihren weiteren Bestand und ihren Erfolg in der Gesellschaft angesehen wird. Die Ausrichtung am Markt, die Adressierung von Zielgruppen und die eigene pädagogische ebenso wie wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wird auch für die Umweltbildung als wichtig angesehen und stellt einen wesentlichen Aspekt ihrer eigenen Nachhaltigkeit dar. "Ohne einen nachweisbaren Kundennutzen bin ich nicht nachhaltig", stellt "stratum"-Geschäftsführerin Claudia Kerns lapidar fest. Der gute Wille und die ethische Überzeugung allein schaffen noch keine Lebensgrundlage für die Umweltbildungseinrichtungen.

Im Zentrum des Buches stehen Interviews mit den Vertretern von Organisationen, die "stratum" bei der Suche nach Zukunftsstrategien beraten hat. Dabei reicht das Spektrum vom ökologischen Schullandheim bis zum naturtouristisch ausgerichteten "ElbSchloss" und von staatlich getragenen Einrichtungen bis hin zur selbstständigen Umweltpädagogin. Der Leser bekommt auf diese Weise auch einen Eindruck von der Vielfalt der Umweltbildungslandschaft in Deutschland und kann sich, unterstützt durch die ausgewählten Bilder, die die Beiträge illustrieren, eine plastische Vorstellung der Umweltbildungsarbeit machen.

Vor allem aber dürfte das Buch auch für Unternehmensberater und Organisationsentwickler interessant sein, denn das "stratum"-Autorenteam um Richard Häusler gibt mit den Interviews und den zusätzlichen Erläuterungen Einblick in die Praxis der strategischen Veränderungsberatung.

Die offizielle und öffentliche Vorstellung des Buches findet am Mittwoch, 4. November (14:30-16:00 Uhr), in Osnabrück statt. Gastgeber der Buchpräsentation ist eine der Einrichtungen, die im Buch auch vorgestellt werden, der "Lernort Nackte Mühle" (Bramscher Str. 67, 49088 Osnabrück). Die "Nackte Mühle" trägt als sozial-, familien- und arbeitspädagogische Einrichtung zum Image Osnabrücks als einer familiengerechten Stadt bei.

Nähere Informationen zur Arbeit von "stratum" bekommt man unter Fon 030-22325270 oder im Internet unter www.stratum-consult.de/news/nachhaltigkeit-ist-veraenderung.html.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047EBFC