Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 23.10.2009
Fünf Schritte zum Leben ohne Stress
Doris Kirch stellt bewährte Strategien und Methoden im neuen "Handbuch Stressbewältigung" vor
Einen Großteil ihres Lebens arbeitet Stress-Spezialistin Doris Kirch nun als Dozentin, Coach und Therapeutin im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt Stressbewältigung. Es ist über fünfundzwanzig Jahre her, dass sie mit dem Thema Meditation in Berührung kam - und diese Begegnung hat ihr Leben verändert: Sie wurde Zen-Schülerin, bildete sich konsequent weiter und gab fünf Jahre später ihren Beruf im Management auf, um fortan in dem neuen Berufsfeld der Stressbewältigung zu arbeiten. Später gründete sie das Deutsche Fachzentrum für Stressbewältigung (DFME) und wurde zur Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Meditationskultur e.V. gewählt.

Damals gab es in der Öffentlichkeit nur wenig Akzeptanz für alles, was mit Stress, Stressbewältigung, Entspannungstechniken und Meditation zusammenhing. Heute hingegen ist das Thema in aller Munde und längst zu einem lukrativen Geschäft geworden. Aber gerade die Dauerpräsenz in den Medien macht es dem Laien schwer, die Spreu vom Weizen aus dem Überangebot von Angeboten und Anbietern zu trennen, um das Richtige und Passende für sich selbst herauszufinden. Deshalb fasst Doris Kirch in ihrem "Handbuch Stressbewältigung" das zusammen, was sich an Strategien, Methoden und Sichtweisen nach ihrer jahrzehntelangen Erfahrung am besten bewährt hat.

Dabei teilt sie nicht nur ihr Wissen mit den Lesern, sondern legt auch ein Fachbuch vor, das gleichermaßen lehrreich wie spannend ist und das Lesen zum Vergnügen macht. Als Grundlage dienen ihr dafür komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse aus der modernen Stressforschung, das Wissen alter Kulturen unserer Erde und Beispiele aus der täglichen Arbeitspraxis. Die Autorin stellt fest, was den meisten von uns den Alltag zur Last macht: Dauernde Reizüberflutung und Überforderung parallel zu spürbar zunehmender Behördenrestriktion, immer größer werdender Arbeitslosigkeit und explodierenden Lebenshaltungskosten vermitteln vielen Menschen das verzweifelte Gefühl, den täglichen Anforderungen nicht mehr gerecht werden zu können. Als Reaktion darauf stellen tragischerweise die meisten von ihnen nicht das System, sondern sich selbst in Frage. Aber wir können lernen, bestimmte Stressauslöser zu vermeiden, wir können lernen, auch angesichts schwieriger Lebensumstände ein Höchstmaß an Lebensqualität zu entwickeln.

Doris Kirch nennt ihren Weg der erfolgreichen Stressbewältigung die "Tiger-Strategie", weil es um das Konzept einer Integration von Entspannung bei gleichzeitiger Wachheit geht. Der Tiger steht dafür, selbst im Ruhezustand hellwach zu sein, seine Kraft und seine Möglichkeiten zu kennen, seinen Körper zu pflegen und ein Gefühl für den richtigen Zeitpunkt zu haben. Anhand dieses Leitbildes zeigt das "Handbuch Stressbewältigung" (inklusive Audio-CD), wie Achtsamkeit entwickelt wird. Es gibt praktische Informationen zu Entspannungstechniken und Meditationen und lehrt, diese Methoden, neue stressmindernde Sichtweisen und Stressbewältigungsstrategien in das individuelle Leben zu integrieren.

* Buchpräsentation: 20. November 2009 (Fr), 16 Uhr: Deutsches Fachzentrum für Stressbewältigung (DFME), Tegelkamp 28, 26131 Oldenburg

* Stress-Test und kostenlose Stress-Sprechstunde: www.der-stresscoach.de

* Informationen und Leseprobe zum "Handbuch Stressbewältigung" ...

* Zum neuen Diskussionsforum mit Doris Kirch ...

Doris Kirch
Handbuch Stressbewältigung
Lernen Sie in fünf Schritten, den Tiger zu zähmen
Mankau Verlag, Murnau am Staffelsee, 1. Aufl. November 2009
19,95 € (D) / 20,60 € (A), Broschur mit Audio-CD, 280 S.
ISBN 978-3-938396-34-6

Jetzt bestellbar unter:
www.mankau-verlag.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber