Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Haus & Garten   
IGZ: PFERDERÜCKER IN DEUTSCHLAND
Pferdeeinsatz nach dem Motto "Pferd im Bestand, Maschinen auf Gasse oder Weg" hilft beim Boden- und Bestandesschutz im Wald
Sie ist neu, sie ist begehrt! Die vor wenigen Wochen erschienene Adressenliste der 'Pferderücker in Deutschland' stieß auf unerwartet großes Interesse, sehr zur Freude des Herausgebers, der Interessengemeinschaft Zugpferde e.V./IGZ.

In dieser Publikation sind Forstbetriebe aufgeführt, die Pferdearbeit in der Forstwirtschaft anbieten ggf. ergänzt durch Maschineneinsatz. Nach Bundesländern geordnet, werden in tabellarischer Form die einzelnen Betriebe aufgeführt mitsamt ihrem Leistungsspektrum. Somit können interessierte Waldbesitzer mühelos feststellen, wo sie den nächsten Pferderücker finden können.
Die vorliegende Rückerliste ist eine Momentaufnahme, die regelmäßig ergänzt werden soll; sicherlich werden weitere Betriebe hinzukommen.

Mit der Publikation der ,Pferderücker in Deutschland' verfolgt die IGZ zwei wesentliche Ziele: Den Pferde einsetzenden Forstbetrieben Aufträge zu vermitteln ist das eine, dem Boden- und Bestandesschutz deutlich mehr Gewicht beizumessen das andere. Denn bei konsequentem Pferdeeinsatz nach dem Motto "Pferd im Bestand, Maschinen auf Gasse oder Weg" läßt sich problemlos ein den Wald schonender Rückegassenabstand von 40 Metern einhalten, zum Wohle des grünen Drittels Deutschlands.

Kostenloser Bezug der Rückerliste über die

Interessengemeinschaft Zugpferde e.V./IGZ
Bundesgeschäftsstelle
Uferstraße 29
73660 Urbach
Tel.: 07181-8878953, Fax: 07181-8878954
E-Mai: info@ig-zugpferde.de, www.ig-zugpferde.de
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.ig-zugpferde.de
info@ig-zugpferde.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen