Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 10.10.2009
Consumenta 09: Stefan Rottner und herwig Danzer in der "Regionalen Versuchungsküche" der Möbelmacher
Das Gasthaus Rottner, die Regionalbewegung Mittelfranken und die Möbelmacher holen aus zum "Regionalen Rundumschlag:" Die Köche, die Lebensmittel und die ganze Küche kommen aus der Region
Wirklich alles ist "Original Regional" im Messerestaurant auf der Consumenta 09 in Nürnberg, Halle 9 (31.Okt bis 8. Nov.). Als geborene Nürnberger verarbeiten Stefan Rottner und herwig Danzer in der Möbelmacherküche aus heimischer Thermobuche nur Lebensmittel, die man auch selbst bei den Regionaltheken der Supermärkte und den Direktvermarktern kaufen kann.


An jedem der neun Messetage steht ein typisches regionales Produkt im Zentrum: Geschmorte Rinderbacke, Landhuhn Cassoulet oder Lammschulter mit Schmorgemüse heißen diese Gerichte zum Beispiel, die man den ganzen Tag über kaufen kann. Aber damit nicht genug: In den Kochshows jeweils um 11:00 und um 15:00 Uhr macht Rottner zusammen mit Möbelmacher und Ernährungsexperten herwig Danzer und zwei Gastköchen vor, wie dieses Gericht genau gekocht wird.

Denn die Qualität heimischer Produkte soll nicht nur zum Restaurantbesuch anregen, sondern auch zum selber Kochen. Deswegen sind alle Rezepte in der großen Rezeptdatenbank www.die-moebelmacher.de/rezepte bald nachlesbar und deswegen gibt es zusätzlich jeweils um 14:00 Uhr die Kochshow "Versuchungsküche." Als Sprecher der Regionalbewegung Mittelfranken erklärt Danzer hier die Vorteile individuell geplanter Massivholzküchen, die neuesten Kochgeräte von Miele und warum regionale Wirtschaftskreisläufe die Lebensqualität einer Region verbessern.

Nette Leute zum Mitkochen gesucht

Weil in der Versuchungsküche das gemeinsame Kochen noch mehr Spaß macht, laden die Organisatoren 18 Zweierteams zum Mitkochen und 71 Testesser ein, die sich auf der Homepage der Möbelmacher anmelden können (bei mehr Anmeldungen als Plätzen entscheidet das Los).
Zur Sonderseite mit Anmeldformular:
www.die-moebelmacher.de/consumenta
Das Einladungsvideo im Nachhaltigkeitsblog:
nhblog.de/consumenta/

www.nachhaltigkeitsblog.de
www.twitter.com/moebelmacher
www.facebook.com/herwig.danzer
www.moebelmacher.blip.tv

Übrigens: Nach der Consumenta, gibt es eine Menge günstige Massivholztische von der Messe

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

02.05.2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW