Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Intersolar 2000 Solar Promotion GmbH, D-75172 Pforzheim
Rubrik:
Energie
Datum:
02.05.2000
Bereits knapp 200 Aussteller auf 6000 m² Bruttofläche
Intersolar 2000 fast ausgbucht: große Resonanz bei den Ausstellerfirmen
Hoher Anteil an internationalen Ausstellern
Freiburg, 27. April 2000. Das Projekt-Team der Intersolar 2000 kann den ersten Erfolg für sich verbuchen: Rund zehn Wochen vor Messebeginn ist die Ausstellerzahl fast erfüllt, knapp 200 Aussteller haben sich bereits für die Spezialmesse für Solartechnik, die vom 7. bis 9. Juli 2000 auf der Messe Freiburg stattfindet, angemeldet. "Die hohe Nachfrage bestätigt unser neues Messekonzept, sich mit Photovoltaik, Solarthermie und solarem Bauen auf die drei Kernbereiche der Solartechnik zu konzentrieren", betonen die Organisatoren der Intersolar 2000. Rund 25 % der Aussteller kommen aus dem Ausland. "Der erfreulich hohe Anteil an internationalen Ausstellern zeigt, dass sich Freiburg auch als beliebter internationaler Messestandort etabliert hat", so Udo Funke, Marketingleiter der Messe Freiburg.
Mit rund 200 Ausstellern auf 6000 m² Brutto- Ausstellungsfläche ist die Intersolar 2000 Deutschlands größte Spezialmesse für Solartechnik. "Im Vergleich zur Vorgänger-Fachmesse Solar '99 in Pforzheim konnte die Ausstellerzahl um 30 % und die vermietete Ausstellungsfläche sogar um 40 % erhöht werden", freut sich Udo Funke über den Erfolg. Die Dachveranstaltung "Solarimpulse 2000" und das umfangreiche Kongressprogramm tragen mit dem neuartigen Messekonzept zur Attraktivität der Intersolar 2000 bei.
Im Expo-Jahr setzt Freiburg mit der Intersolar 2000 ein Zeichen internationaler Bedeutung. Der mit 25 % sehr hohe Anteil ausländischer Aussteller wird dem Namen der Fachmesse, die sich zu den internationalen Messen zählt, mehr als gerecht. Neben dem amerikanischen Solarzellenproduzenten Astro Power und dem chinesischen Hersteller von Solarkomponenten Tsinghua Solar sind weitere Firmen aus Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Spanien vertreten. Damit bestätigt sich erneut die wachsende Attraktivität der erst im Februar eröffneten Freiburger Messe. Die günstige Lage im Dreiländereck, die Popularität der Solarregion Freiburg, die zu den anerkannten weltweiten Projekten der Expo 2000 zählt, sowie die erstklassige Ausstattung der neuen Messehallen lassen hohe Besucherzahlen erwarten.
Die Ausstellerliste liest sich wie das "Who is Who" der Solarindustrie. Zu den Ausstellern zählen die bedeutendsten und innovativsten Firmen der jungen Wachstumsbranche. Vertreten sind beispielsweise renommierte Unternehmen wie Viessmann, Vaillant, Thyssen, Bosch, Total, Roto Frank und Würth, die die enormen Chancen der Solartechnik erkannt haben und neben ihren traditionellen Geschäftsfeldern in den neuen Wachstumsmarkt investieren. Daneben präsentieren Firmen wie Braas Dachsysteme, die Solarfabrik, Grammer, Reynaers und Ritter Solar, die erstmals auf einer Messe auftritt, die neuesten Entwicklungen und Trends in der Solarszene: das Spektrum reicht von Photovoltaik-Dachziegeln, hocheffizienten Vakuumröhren- bzw. Luftkollektoren und Wintergärten mit integrierten Solarzellen bis hin zu neuesten Produkten der Mess- und Regeltechnik.
Informationen zu den Veranstaltern der Intersolar 2000:
Die Intersolar 2000 wird gemeinsam von der Messe Freiburg GmbH & Co. KG und der Solar Promotion GmbH veranstaltet.
Die heutige Messe Freiburg GmbH & Co. KG besitzt eine über 40-jährige Messeerfahrung. Der führende Messeplatz auf deutscher Seite am Oberrhein bietet ein breit gefächertes Veranstaltungsportefeuille von Verbraucherausstellungen bis hin zu internationalen Fachmessen. Im Jahre 1958 wurde die FSA - Freiburger Stadthallen- und Ausstellungs-GmbH gegründet. Mit dem 1. Januar 2000 ging die Freiburger Stadthallen- und Ausstellungs-GmbH in die Messe Freiburg GmbH & Co. KG über. Das neue Messegelände wurde am 17. Februar 2000 anlässlich der Ausstellung "Automobil" offiziell eröffnet. Anteilseigner der Messe Freiburg sind die FWT - Freiburg Wirtschaft und Touristik GmbH & Co. KG, die Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau, die Wirtschaftsregion Freiburg e.V. und der Geschäftsführer, Klaus W. Seilnacht.
Die Solar Promotion GmbH ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) e.V. Sitz der Gesellschaft ist München. Geschäftsführer der Solar Promotion ist Ludwig Klehr, der gleichzeitig auch Geschäftsführer der DGS ist. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie wurde 1975 gegründet und ist seit 1989 gleichzeitig die deutsche Sektion der ISES (International Solar Energy Society). Die DGS verfolgt als Hauptziel die Markteinführung erneuerbarer Energien als wichtigen Schritt zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft. Die Solar Promotion GmbH ist in den Bereichen Messe- und Kongressorganisation, Consulting und Verlagswesen tätig.
Weitere Informationen über:
Amely Günter, PR-Agentur York
Tel: +49-(0)7661- 9870-10
Fax: +49-(0)7661-9870-55
email: yditfurth@t-online.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Intersolar 2000
Email:
info@intersolar.de
Homepage:
http://www.oneworld.de/SOLAR_PROMOTION_PFORZHEIM
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber