Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 24.09.2009
Einzigartige Projekte mit Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Film und Hörbuch über Schüßler-Salze: "Die 12 Salze des Lebens"
Worin liegt das Geheimnis der Schüßler-Salze? Warum können die potenzierten Mineralstoffe oft helfen, wo die teuren Pillen der Pharma-Konzerne keinen Erfolg haben, sondern womöglich sogar zu unerwünschten Nebenwirkungen führen? - Immer mehr gesundheitsbewusste Menschen vertrauen auf die sanfte und preiswerte Biochemie nach Dr. Schüßler, die sich seit über 130 Jahren bewährt hat. Die Wirkweise der milden Tabletten zu veranschaulichen und die erfolgreiche Lehre von Dr. Heinrich Schüßler (1821 - 1898) zu würdigen, diese Anliegen führten die bekannte Schüßler-Expertin und Autorin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg und die mehrfach ausgezeichnete Produktionsfirma Scala Z Media in einem einzigartigen Filmprojekt zusammen.

"Die 12 Salze des Lebens - Mit den Schüßler-Salzen durch die Jahreszeiten" ist ein informativer, anschaulicher und leicht verständlicher Ratgeber- und Lehrfilm. Die Autorin des gleichnamigen Buch-Bestsellers Gräfin Wolffskeel erklärt in Beispielen aus ihrer Praxis die Schüßler-Salze und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Diplom-Psychologin und Filmemacherin Angelika Hacker erweitert das Buch um die Dimension der jahreszeitlichen Zusammenhänge zwischen dem Auftreten von Krankheiten und Vorsorge- sowie Therapiemöglichkeiten - und vertieft dadurch die Einsicht in natürliche Regelkreisläufe und Selbstheilungsprozesse.
In Großaufnahmen von Antlitz, Zunge und Haut präsentiert der Film Beispiele für Mangelerscheinungen auf Basis der biochemischen Lehre sowie erste typische Krankheitsanzeichen, die für das kundige Auge oft lange vor dem tatsächlichen Ausbruch sichtbar sind. So erhält der Zuschauer einen wertvollen visuellen Leitfaden zur Selbstbeobachtung und -therapie.

Der umfangreiche Bonusteil enthält den Live-Vortrag "Gesunde Kinder, gesunde Erwachsene - mit den Mineralsalzen nach Dr. Schüßler" von Angelika Gräfin Wolffskeel und stellt die 12 Hauptsalze und die 12 Ergänzungssalze im Porträt vor. Außerdem sind Anleitungen für biochemische Kuren zu finden, z. B. Herbst- und Winterkur, Immunkur oder Reinigungs- und Entschlackungskur.

Zeitgleich mit diesem außergewöhnlichen Ratgeberfilm erscheint auch das Hörbuch "Die 12 Salze des Lebens".

Trailer, Hörproben, Hintergrundinformationen, Diskussionsforum mit Gräfin Wolffskeel: www.mankau-verlag.de

Film-DVD: Die 12 Salze des Lebens
Mit den Schüßler-Salzen durch die Jahreszeiten
Ratgeber- und Lehrfilm von Angelika Hacker / Scala Z Media nach dem gleichnamigen Buch von Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
1 DVD: Hauptfilm 48:01 Min., Bonusteil 109:05 Min.
Mankau Verlag, 1. Aufl. Okt. 2009, UVP 20,00 € (D) / 20,60 € (A), ISBN 978-3-938396-37-7


Hörbuch: Die 12 Salze des Lebens
Hörbuch von Angelika Hacker / Scala Z Media zur Biochemie nach Dr. Schüßler nach dem gleichnamigen Buch von Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
2 CDs: Gesamtlaufzeit: ca. 99 Min.
Mankau Verlag, 1. Aufl. Okt. 2009, UVP 15,00 € (D) / 15,50 € (A), ISBN 978-3-938396-38-4


* Zur Film-DVD "Die 12 Salze des Lebens"

* Zum Hörbuch "Die 12 Salze des Lebens" ...

* Mehr über Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg ...

* Zu den aktuellen Vortragsterminen von Angelika Gräfin Wolffskeel ...

* Zum Diskussionsforum mit Angelika Gräfin Wolffskeel ...

Jetzt bestellbar unter:
www.mankau-verlag.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber