Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Mautrabatt für Fahrgemeinschaften senkt Verkehrsflut
Italien: Günstigerer Tarif für Autos mit vier Insassen
Mailand (pte/31.08.2009/12:40) - Die italienische Autobahngesellschaft Autostrade per l' Italia www.autostrade.it wird auf bestimmten Streckenabschnitten einen Sonderrabatt für Fahrgemeinschaften einführen. Das bislang einzigartige Projekt ist mit dem italienischen Straßenbauamt Anas, der Landesregierung der Lombardei, der Polizia Stradale und verschiedenen Verbrauchervereinigungen abgestimmt worden.

Der dazugehörige Pilotversuch beginnt am 31. August auf der Autobahn A8 von Varese aus in Richtung Mailand und auf der A9 von Como aus in Richtung Mailand. Anlass ist die geplante Durchführung von Bauarbeiten zur Errichtung einer zusätzlichen Fahrspur. Statt der Normalgebühr von 1,30 Euro nur noch 0,50 Euro zahlen braucht, wer in der Zeit zwischen 6:30 und 9:30 Uhr die Mautstelle Milano Nord in Richtung Mailand und die gleiche Mautstation zwischen 17.30 Uhr und 20.00 Uhr in Richtung Varese oder Como passiert. Voraussetzung ist, dass ein Fahrzeug bis 1,2 Liter Hubraum benutzt und mit mindestens vier Personen besetzt ist. Dies wird auf einer eigens eingerichteten Fahrspur von einem Angestellten überprüft.

Massimo Iossa, Marketingchef von Autostrade per l' Italia, erläutert die Vorteile des Projektes: "Jeder der Carpooling-Teilnehmer kann bis zu 610 Euro im Jahr an Benzin- und Mautkosten sparen. Falls alle Berufspendler auf den betreffenden Strecken mitmachen, ist dort mit 21.000 Fahrzeugen weniger am Tag zu rechnen. Gleichzeitig wird der CO2-Ausstoß um 230 Tonnen täglich reduziert." Nicht zu vergessen sei schließlich noch ein Zusatzeffekt, dass weniger Unfälle vorkommen und mehr Parkplätze frei wären.

Beglichen werden kann die Maut über alle geltenden Modalitäten von der Barzahlung bis zu Viacard, Telepass und Kreditkarte. Spätestens Ende dieses Jahres soll ein Internetportal zur Bildung von Fahrgemeinschaften eingerichtet werden. Dauern wird das Pilotvorhaben voraussichtlich bis Dezember 2012, wenn die Ausbauarbeiten auf der Autostrada dei Laghi A8 fertiggestellt sein werden. Für Mailand gilt der Pilotversuch als besonders gut geeignet, da die lombardische Metropole das dicht besiedelte Hinterland und die höchste Pendlerquote aufweist. (Ende)


Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Harald Jung
email: redaktion@pressetext.com
Tel. +43-1-81140-300
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.pressetext.com
redaktion@pressetext.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen