![]() Am Samstag, 6. Mai 2000 findet die dritte Exkursion im Rahmen unserer 13-teiligen Veranstaltungsreihe Abenteuer Südbayernexkursionen 2000 in Kooperation mit der Petra Kelly Stiftung statt. Naturkundliche Wanderung am Mangfallknie: Ins Reich der Feuersalamander. Samstag, 6. Mai 2000 Beginn: 14.30 Uhr Dauer: ca. 6 - 7 Stunden Teilnahmegebühr: 20 Mark Teilnehmerzahl: Begrenzt Information und Anmeldung unter Tel. (089) 30 77 49-0 oder http://www.umweltinstitut.org/frames/all/m60.htm Am S-Bahnhof Kreuzstraße befinden wir uns am südöstlichen Rand der Münchner Schotterebene zur gletschergeschaffenen Moränenlandschaft. Die Bezeichnung Mangfallknie leitet sich davon ab, dass der Lauf der Mangfall einen scharfen Knick beschreibt und von Süden, vom Tegernsee kommend sich nun nach Südosten wendet, um in Rosenheim in den Inn zu münden. Auf unserer Wanderung erleben wir eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume. Der thematische Schwerpunkt unserer Exkursion soll sich den heimischen Lurchen oder Amphibien widmen. Im Frühjahr zur Laichzeit sind diese Tiere besonders auf Gewässer angewiesen. Fortpflanzung und erste Lebensphasen finden nämlich in aller Regel im Wasser statt. Um diese Jahreszeit haben wir die besten Chancen, einige Lurche in ihren Laichgewässern oder auch an Land zu entdecken. Eine erlebenswerte Besonderheit sind die wassergefüllten Kalksinterbecken, für Kleinasienkenner sozusagen ein Pamukkale in Miniatur. Leitung: Detlef Schilling, Umweltinstitut München e.V., Landesverband für Amphibien- und Reptilienschutz in Bayern e.V. (LARS)
Artikel drucken Fenster schließen |