Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Harting & Tovar GmbH Detlef Harting, D-30167 Hannover
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 19.08.2009
Aktion Bio-Brotbox-Hannover erfolgreich abgeschlossen: Gesundes Pausenfrühstück für 11.400 Schulanfänger in Stadt und Region
Rund 11.400 Erstklässler an 212 Grundschulen in der Stadt und Region Hannover erhielten am 17. August eine mit leckeren Bio-Produkten gefüllte Brotbox.
Sie enthält u.a. eine knackige, regional erzeugte Möhre,ein Vollkornbrötchen, Müsli, einen vegetarischen Brotaufstrich, Fruchtaufstrich und Sojadrink. Alle Lebensmittel in der Box stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau. Eine Informationsbroschüre rund um das Thema gesunde Ernährung gibt Eltern praktische Tipps, wie die Bio-Brotbox auch zukünftig gesund gefüllt werden kann.

"Immer mehr Kinder kommen ganz ohne Frühstück oder mit Süßigkeiten in die Schule", erläutert Jeanine Tovar, Organisatorin der Bio-Brotbox-Initiative Hannover. "Wir möchten mit der Bio-Brotbox ein Zeichen setzen und Eltern dazu ermuntern, ihren Kindern jeden Tag ein gesundes Pausenfrühstück mitzugeben. Das ist übrigens sogar preiswerter, als der schnell gekaufte Riegel auf die Hand."

In der Grundschule Vinnhorst überreichten Regionspräsident Hauke Jagau, Bundestagsabgeordnete Edelgard Bulmahn, Schauspielerin Gisa Zach, Bürgermeister Bernd Strauch, Rapper SPAX sowie die Spieler Florian Fromlowitz und Konstantin Rausch von Hannover 96 und weitere Unterstützer der Initiative exemplarisch Bio- Brotboxen an die dortigen Erstklässler. "Um in der Schule fit und konzentriert sein zu können, braucht es Energie und die steckt in gesunden Lebensmitteln", brachte es
Hauke Jagau auf den Punkt. " Die Schauspielerin Gisa Zach fragt: "Wer, wenn nicht wir als Eltern, soll unseren Kindern das Bewusstsein für eine gesunde und ausgewogene Ernährung mitgeben?" Neben den Kinder sollen die Eltern sensibilisiert werden für das Thema gesundes Schulfrühstück.

"Gut gefrühstückt ist gut gelernt, denn Leistungsfähigkeit und Ernährung stehen in direktem Zusammenhang. Darauf weisen bereits seit Jahren Ernährungswissenschaftler und Lehrer hin. Die Aktion "Bio-Brotbox" soll Lehrer und Eltern dabei unterstützen, Kindern das Thema gesunde Ernährung mit Spaß zu vermitteln und ökologisches Bewusstsein zu schärfen," erläutert Christian Kluge von der BKK Der Partner, die die Initiative ebenfalls unterstützt.

Am Sonntag zuvor waren die Bio-Brotboxen in einer Lagerhalle in Langenhagen/ Hannover von gut 120 freiwilligen Helfern gepackt worden. Die Bio-Brotbox-Initiative Hannover wird durch freiwilliges Bürgerengagement sowie durch die Unterstützung von Bio- und regionalen Unternehmen ermöglicht. Sie kommt vollständig ohne Steuergelder aus, wird also nicht von Stadt oder Region subventioniert.

Die Bio-Brotbox Hannover ist Teil eines Netzwerks von insgesamt 39 Bio-Brotbox- Initiativen in 14 Bundesländern. Gemeinsam verteilen sie in diesem Jahr insgesamt 166 000 Bio-Brotboxen. Damit erhalten 22 Prozent aller Schulanfänger in Deutschland eine Bio-Brotbox. Die erste Bio-Brotbox-Aktion fand 2002 in Berlin statt. Die Bio-Brotbox Hannover gehört zu den sechs größten Aktionen in der Bundesrepublik.

www.biobrotboxhannover.de
Bio-Brotbox Hannover
c/o Harting & Tovar GmbH
Marketingkommunikation
Vordere Schöneworth 17a
30167 Hannover
T 0511.16 15 920
F 0511.16 15 925


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer