![]() Die Begründer von Palomar5, die das Projekt Anfang 2009 aus der Taufe gehoben haben, sind selbst Teil der digitalen Generation. Sie vereint der Gedanke, die eigene Zukunft aktiv gestalten zu wollen. Durch die Unterstützung namhafter Unternehmen, allen voran die Deutsche Telekom AG, wird es nun möglich, diese Vision in die Tat umzusetzen. Vom 9. Oktober bis 24. November 2009 entsteht in der Berliner Malzfabrik ein inspirierendes, 2000 qm großes Experimentierfeld für junge Visionäre, in das auch immer wieder Experten aus Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft eingeladen werden, um Input und Feedback zu liefern. Ziel des Camps ist es, dort weiterzumachen, wo Think-Tanks und Barcamps aufhören: Ideen nicht nur zu Ende zu denken, sondern sie auch erlebbar zu machen - egal ob in Form von Software, Szenario-Spielen oder prototypischen Modellen. Am Ende des Camps wird am 23. und 24. November ein Summit veranstaltet, auf dem Entscheider aus Wirtschaft und Politik in die temporäre Arbeitswelt einer neuen Generation eintauchen, die Ergebnisse entdecken und Impulse zur praktischen Umsetzung in der eigenen Organisation mitnehmen können. Alle Interessierten können sich online für eine Camp-Teilnahme bewerbenBis zum 31. August noch können sich Quer- und Vordenker aus den unterschiedlichsten Disziplinen für einen der begehrten 30 Plätze auf dem Camp bewerben. Der Kreativität sind bei der Online-Bewerbung keine Grenzen gesetzt: In Text, Bild oder Video können sich 18- bis 30-jährige Camp-Anwärter selbst in Szene setzen.Die Kosten für Reise, Verpflegung und Unterkunft werden dabei von den Sponsoren getragen. Mehr Infos zum Bewerbungsprozess und zum Projekt unter: www.palomar5.org Pressetexte, Bilder und Logos zum Download unter www.palomar5.org/presse Pressekontakt: Jonathan Imme | ji@palomar5.org | +49 (0)179 6742260
Artikel drucken Fenster schließen |