Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 17.08.2009
"Mal richtig abschalten" Teilnahme an Anti-AKW-Demo in Berlin
München. Die Mütter gegen Atomkraft e.V. unterstützen den Aufruf zur Großdemonstration am 5. September 2009 in der Bundeshauptstadt, die Atomkraftwerke so schnell wie möglich abzuschalten.

"Wir wollen so viele Leute wie möglich mit nach Berlin nehmen", erklärt Gina Gillig, Vorstandsvorsitzende des Münchner Vereins, der sich seit dem Atomreaktorunfall von Tschernobyl 1986 gegen Atomkraft einsetzt. "Dazu haben wir eigens eine Zugfahrt von München nach Berlin und zurück organisiert". Nähere Infos auf www.muettergegenatomkraft.de. "Unser Ziel ist es, die Pläne der vier Atomstromkonzerne und ihrer politischen Helfershelfer ordentlich zu durchkreuzen", denn diese setzen darauf, mit neuen politischen Mehrheiten die Laufzeit für Atomkraftwerke verlängern zu können. Das ist verantwortungslos und gefährlich", so Gillig weiter.

Die Frage der Lagerung des Atommülls ist weltweit ungelöst. Das Risiko von schweren Störfällen und die täglich neuen Schreckensmeldungen über das Forschungsendlager Asse lassen eine Laufzeitverlängerung in keiner Weise zu. Daher will Gina Gillig mit ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern den Pro-Atompolitikern die rote Karte zeigen und deutlich machen, dass mit den Müttern gegen Atomkraft e.V. und vielen weiteren Organisationen, Verbänden und der Bevölkerung kein Ausstieg vom Ausstieg durchsetzbar ist.

"Super-Gau in Tschernobyl, GAU in Harrisburg, zahlreiche schwere AKW-Unfälle, die nur um Haaresbreite an einer Atom-Katastrophe vorbeigeschrammt sind. Damit muss endlich Schluss sein. Was wir brauchen sind umweltfreundliche Erneuerbare Energien. Am 5. September werden wir das E.ON, RWE, Vattenfall, EnBW und deren Steigbügelhaltern in den schwarz-gelben Atomparteien in Berlin laut und deutlich klar machen", kündigt Gina Gillig an.

Infos zur Fahrt von München nach Berlin unter www.muettergegenatomkraft.de

(1908 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Kontakt:

Sieghild Kerschbaumer
Büro
Mütter gegen Atomkraft e.V. │ Frohschammerstr. 14 │ 80807 München
Tel. u. Fax: 089-35 56 53
Handy: 01577-4637994
kontakt@muettergegenatomkraft.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber