Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 30.07.2009
Anleitung zum Glücklichsein in den eigenen vier Wänden
Gelebte Überzeugung von Jette Schlund, Wohnwiese Ellingen
Die ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser ist ein Zusammenschluss von rund 50 ökologisch engagierten Möbelhändlern, der seit 1994 als Verband europäischer ökologischer Einrichtungshäuser e.V. agiert. Die hier organisierten Unternehmen stehen für qualitativ hochwertige Möbel, bei deren Herstellung nachhaltige Materialien verwendet werden. Für Kunden bieten die Mitglieder im gesamten Bundesgebiet hervorragende Beratung, Service und weisen auf Qualitätsstandards hin, die als Hilfestellung für die Kaufentscheidung gerne in Anspruch genommen werden.
Das traditionelle Unternehmen Wohnwiese der Familie Schlund blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits vor 110 Jahren wurde der Grundstein für das erfolgreiche Unternehmen im Fränkischen Ellingen gelegt. Seit 1935 werden hier die Möbel gefertigt und mit dem Handel weiterer Markenanbieter begonnen.
Als Jette Schlund, die heutige Inhaberin, 1978 das Geschäft von Ihrem Vater übernimmt, setzt sie die von Reinhold Schlund begonnene Sortimentsgestaltung fort. Im Laufe der Zeit erhöhen sich die Anforderungen und Maßstäbe an Möbel und Wohnaccessoires, die bei Möbel Schlund angeboten werden. So wird bereits Anfang der 1980ziger Jahre besonders viel Wert auf Umweltverträglichkeit, Natürlichkeit und Gesundheit gelegt.

Bereits im Jahr 1986 stand fest, nur noch gesunde und ökologische Materialien zu verwenden. Für die Inhaberin Jette Schlund genügt dies alleine noch nicht. Sie legt mit ihrer ganzheitlichen Beratung, den Workshops zu Themen wie Schlafen, Ergonomie, Kochen und Genuss oder die Wirkung der Farben, die Meßlatte noch etwas höher.
Zum Thema Farben und ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele werden neben einer ausführlichen persönlichen Farbanalyse, Farbbehandlungen mit ätherischen biologischen Farbölen und Essenzen angeboten.

Jette Schlund gehört zu den Gründungsmitgliedern des ÖkoControl-Verbandes, in dem sie seit vielen Jahren den regen Austausch pflegt und geschäftliche Interessen wahrnimmt.
Mit ihrem siebenköpfigen Team berät sie Menschen, die bereits für ökologische Themen sensibilisiert sind und daher gerne in die Wohnwiese kommen. "Wir verstehen uns nicht als Möbelverkäufer, sondern hören beim Beratungsgespräch sehr genau zu. Wir konzipieren aus den Bedürfnissen individuelle Wohnträume."
Das aktuelle Sortiment umfasst hochwertige, geölte Massivholzmöbel für alle Wohnbereiche. Ausgesuchte Accessoires, Teppiche, Vorhänge die harmonisch in Farbe, Form und Material auf die Einrichtung abgestimmt werden.
Ausserdem ÖkoControl getestete Betten und Bettwaren für gesunden Schlaf.

Jette Schlunds Motto: Einrichten mit allen und für alle Sinne. Das fängt für sie beim Geruch an und hört beim Design auf. Dazwischen liegt meisterliche Handwerksqualität. In der Wohnwiese-Team7 finden ökologisch orientierte Kunden Möbel, die sich dem Menschen anpassen, nicht umgekehrt. Im ganzheitlichem Einrichten sieht Jette Schlund eine Anleitung zum Glücklichsein.Infos unter www.wohnwieseteam7.de und unter www.oekocontrol.com


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber