Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
BIOMomente - Immer ein Genuss
Buntes Bio Allerlei
Quiches werden in Frankreich besonders gern montags zubereitet. Grund ist, dass so die "Reste" des Sonntagsfestmahls auf schmackhafte Weise wieder verwendet werden können. Gönnen auch Sie sich doppelten Genuss und servieren Sie unser BIOMomente-Rezept für Quiche mit zweierlei Tomaten.


Hier können Sie sich bei den BIOMomenten anmelden


Quiche mit zweierlei Tomaten

von BIOSpitzenkoch Tino Schmidt

Zutaten (für 4 Personen):
Für den Mürbeteigboden:
100 g Weizenmehl (Typ E 550)
100 g Weizenvollkornmehl
100 g Butter
1 Ei
Salz
Pfeffer

Klarsichtfolie
Nudelholz
Springform (26 cm Durchmesser)

Für den Guss:
125 ml Schlagsahne
2 Eier
100 g Parmesan
Salz
Pfeffer

Schneebesen

Für die Füllung:
2 Gemüsezwiebeln (groß)
160 g getrocknete Tomaten (gehackt)
2 Tomaten (groß)
2 Knoblauchzehen
½ Petersilienbund
2 Thymianzweige

Zeit für die Zubereitung: etwa 60 Minuten (ohne Ruhezeiten)

Zubereitung:
Für den Mürbteig die beiden Mehlsorten auf die Arbeitsfläche geben und etwas Salz und Pfeffer darüber streuen. In die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Das Ei aufschlagen und in die Mulde gießen. Die Butter in Flocken darüber geben und alles zu einem Teig verkneten.

Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach den Teig mit einem Nudelholz ausrollen, in einer Springform auslegen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius 8 Minuten vorbacken.

Für die Füllung die Zwiebeln häuten und würfeln. Tomaten waschen und ebenfalls würfeln. Die Knoblauchzehen häuten und zerdrücken. Die Petersilie waschen und fein schneiden. Die Thymianblättchen von den Stängeln abzupfen und waschen. Zwiebel- und Tomatenwürfel mit Knoblauch, Petersilie, Thymian sowie den getrockneten Tomaten vermischen und gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden verteilen.

Für den Guss die Schlagsahne, die Eier und den Parmesan in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen verquirlen. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Den Guss über den belegten Mürbeteigboden geben und die Quiche bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten fertig backen. Die Quiche danach aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen, vorsichtig aus der Springform nehmen und in gleichgroße Stücke schneiden. Anschließend servieren.

Tipp: Hierzu passen Rotling-Weine, die aus Verschnitt von roten und weißen Trauben bereitet werden.

Schon gewusst? Die ökologische Anbaufläche von Weizen betrug in Deutschland 2007 etwa 45.000 Hektar.

Preis pro Person: rund 1,75 Euro


Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment.

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bioprodukten finden Sie im Verbraucherbereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher

 
Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de
geschaeftsstelle-oekolandbau@ble.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen