Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 07.07.2009
"Die Heiler - der Film"
Spendenmarathon für ein einzigartiges Projekt
Hohenfels (humannews) - Der in Spielfilmlänge gedrehte Dokumentarfilm "Die Heiler" soll dem Zuschauer eindringlich die Kraft der Selbstheilung vor Augen führen und ihm deutlich machen, dass jeder Einzelne die Verantwortung für seine Gesundheit selbst übernehmen muss. Energetisch arbeitende Heiler und Lehrer können dabei Wegbegleitung, Stütze, Richtungweiser, Vertrauter, Freund und auch Türöffner sein. Doch um Heilung erfahren zu dürfen, muss der Patient selbst durch die Türe gehen.


Brücke zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde

Über 50 energetisch arbeitende Menschen haben sich für dieses einzigartige Projekt zur Verfügung gestellt und bereit erklärt, ihre persönliche Lebensgeschichte vom "normalen" Menschen hin zum Geistheiler vor der Kamera zu erzählen. Darunter auch modern denkende Schulmediziner, die eine Brücke zwischen geistiger Heilung und traditioneller Schulmedizin schlagen. Zum Wohle der Patienten.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass viele körperliche Beschwerden ihre Ursache in der seelischen Verfassung haben. Nicht umsonst arbeiten mittlerweile immer mehr Schulmediziner mit dem Placebo-Effekt; frei nach der Devise, dass der Glaube Berge versetzen und Patienten wieder gesunden lassen kann. "Mit meinem Film möchte ich die Menschen in der Seele berühren, sie nachdenklich machen und dazu bringen, die geistigen Gesetze und ihre Mitmenschen danach vielleicht anders zu betrachten", so Wolfgang T. Müller, Dokumentarfilmer "Die Heiler - der Film".

"Die Heiler" wird ein ruhiger, unaufgeregter, dennoch spannender Film voller Informationen, die den meisten Menschen bislang noch nicht bekannt sind. Der größte Wunsch von Produzent Müller ist, dass die Zuschauer nach dem Film-Abspann in stiller Rührung noch einen Moment sitzen bleiben und in den Kino-Foyers oder vor den Fernsehern friedliche und achtsame Diskussionen entstehen.

Das Filmprojekt, mit Interviews aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, startet im Juli 2009. Die Dreharbeiten sollen voraussichtlich im November 2009 abgeschlossen werden. Die fertige DVD soll bereits zu Weihnachten auf dem Ladentisch liegen.

Trotz des unermüdlichen Einsatzes von Müller, der nicht nur Produzent ist, sondern zugleich auch Kameramann, Tonmann, Beleuchter und Drehbuchautor, sowie dem ehrenamtlichen Einsatz zahlreicher Helfer, wird das als Low-Budget konzipierte Filmprojekt einiges kosten. Ganz ohne Unterstützung im Vorfeld geht es daher nicht. Dafür bietet Müller verschiedene Spenden-Möglichkeiten.

Weitere Informationen unter www.dieheiler-derfilm.com.


Pressekontakt:
Inspiration Multimedia
Wolfgang T. Müller
Höhenstr. 14
78355 Hohenfels
Telefon:
E-Mail: info@wolfgang-theodor-mueller.de
Homepage: www.wolfgang-theodor-mueller.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber