Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Familie & Kind
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ZINNOBER & TACHELES für Öffentlichkeit und Ereignis Walburga I. M. Kopp, D-80639 München
Rubrik:
Familie & Kind
Datum:
06.07.2009
Serenade im Park 2009 - "Oh, wie schön ist Panama"
Kostproben klassischer Musik für große und kleine Musikliebhaber/innen, am Samstag, den 18. Juli 2009, 18 Uhr, im Nymphenburger Schlosspark, München Eintritt frei!
Dabei kann das Sommer-Highlight auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits seit 1947 versteht sich die Serenade im Park als Kontrastprogramm und Wertevermittlung. Denn der Initiator der ersten "Serenade", der damalige Stadtschulrat Anton Fingerle, wollte besonders der Jugend bereits nach Ende des zweiten Weltkrieges wieder echte kulturelle Bildung nahe bringen. Mit der "Serenade" will das Jugendkulturwerk aber nicht nur Kindern und Jugendlichen klassische Musik schmackhaft machen, sondern auch jungen Musikerinnen und Musikern Gelegenheit geben, Talent und Können einem breiten Publikum zu präsentieren.
Diesen Einsatz für die Münchner Jugendkultur honoriert auch die Nymphenburger Schlossverwaltung. Denn die "Serenade im Park" ist die einzige größere Konzertveranstaltung im Nmphenburger Schlosspark. Ermöglicht wird sie durch die Großzügigkeit der Nymphenburger Schlossverwaltung, die alljährlich das Areal vor der Badenburg dem Jugendkulturwerk kostenlos zur Verfügung stellt.
Dieses Jahr beginnt die Serenade im Park mit dem Kinderbuch-Klassiker
"Oh, wie schön ist Panama"
. Wie bereits in den letzten Jahren spielt das Münchner Studentenorchester
"Munich Festival Players"
unter der Leitung von
Hartmut Zöbeley
. Für dieses paradiesische Ereignis im "grünen" Konzertsaal komponierte Hartmut Zöbeley eigens die Interpretation des Abenteuers der beiden Freunde Tiger und Bär. In die Komposition wurde eindrucksvoll das seltene Blasinstrument, das historische Serpent integriert, das von Cas Gevers gespielt wird.
Gelesen wird "Oh, wie schön ist Panama" von
André Jung
. André Jung gehört zum festen Ensemble der Münchner Kammerspiele und wurde von dem Magazin "Theater heute" bereits zwei Mal zum besten Schauspieler des Jahres gekürt. Er erzählt uns von dem Weg ins Traumland Panama, ganz im Sinne Janoschs, denn "jeder lebte schon immer im Paradies und hat es nur nicht gewusst".
Der zweite Teil des Programms richtet sich dann mehr an die erwachsenen Konzertbesucher, die von Hartmut Zöbeley und seinem Ensemble in die Welt von
Felix Mendelssohn Bartholdy
mit der Symphonie Nr. 4 in A-Dur, die Italienische, arrangiert für Kammerorchester, entführt werden.
Ein Vergnügen wird schon der Weg zum abenteuerlichen Hörgenuss, denn das Stelzentheater von
Judith Gorgass
begleitet die großen und kleinen Besucher/innen zum musikalischen Ausflug. Diejenigen, die sich dann nach dem Konzert selber auf die Suche nach dem Paradies machen möchten, können ein
Flugticket von Air Dolomiti nach Italien
, eine Landpartie in eines der
Biohotels
oder
Konzertkarten
gewinnen.
Gewinnspiel:
Alle Besucher/innen haben die Möglichkeit an einer Losziehung teilzunehmen
und können einen der tollen Preise gewinnen:
1. Preis:
Flugreise für 2 Personen von München in eine italienische Kulturmetropole gestiftet von AIR DOLOMITI
2. Preis:
Gutschein für ein Wellness Wochenende in einem der 60 Bio-Hotels gestiftet von den BIO-HOTELS
3. Preis:
3 x 2 Konzertkarten gestiftet von der Konzertagentur KULTURGIPFEL
Mitwirkende:
Hartmut Zöbeley (Durchführung, Arrangements und musikalische Leitung der "Serenade im Park", sowie die Komposition "Oh, wie schön ist Panama"), André Jung (Sprecher "Oh, wie schön ist Panama" und festes Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele), Munich Festival Players (Orchester), Cas Gevers (Serpent), Judith Gorgass (Stelzentheater)
Veranstalter:
Jugendkulturwerk der Landeshauptstadt München
Weitere Infos stehen unter
www.serenade-im-park.de
zur Verfügung!
Pressekontakt und Interviewtermine:
ZINNOBER & TACHELES
für öffentlichkeit und ereignis
Walburga Ilse Maria Kopp
Telefon 089-17953847
Diskussion
Login
Kontakt:
ZINNOBER & TACHELES für Öffentlichkeit und Ereignis
Email:
kontakt@zinnober-tacheles.de
Homepage:
http://www.zinnober-tacheles.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber