Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Redaktion www.ECO-Travel.de
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Redaktion www.ECO-Travel.de, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
02.07.2009
Starke Partner für sanft mobilen Urlaubsgenuss
Die Alpine Pearls und die Alpenkonvention definieren einen gemeinsamen Leitfaden für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
München/Werfenweng 22.06.2009 (ps) - "Neuer Urlaubsgenuss durch sanfte Mobilität" - so wird das Leitmotiv der Zusammenarbeit zwischen der Alpine Pearls und der Alpenkonvention in Zukunft heißen. Im Rahmen der Veranstaltung SuperAlp!3 unterschrieben Marco Onida, Generalsekretär der Alpenkonvention, und Peter Brandauer, Präsident der Alpine Pearls, ein Memorandum of Understanding (MoU).
Förderung der Nachhaltigkeit im Tourismus
Ein Hauptziel des MoU ist die Förderung des nachhaltigen Tourismus im Alpenraum. Gleichzeitig soll die Kommunikation und Vernetzung zum Thema nachhaltige Entwicklung mit dem Schwerpunkt sanfte Mobilität im gesamten Alpenraum verstärkt werden. Das kontinuierliche und qualitätsvolle Wachstum der Alpine Pearls steht ebenso im Fokus wie die Verbesserung der Kenntnisse und der Umsetzung der Alpenkonvention auf regionaler und lokaler Ebene. "Die Zusammenarbeit mit dem Ständigen Sekretariat der Alpenkonvention ist für uns ein weiterer bedeutender Schritt zur Ausweitung des Konzepts der sanften Mobilität und des nachhaltigen Tourismus im Alpenraum. Gemeinsam bieten sich uns ganz neue, interessante Möglichkeiten zur Verbreitung unseres Modells.", erläutert Peter Brandauer, Präsident der Alpine Pearls, das Bündnis.
Austausch und gemeinsamer Auftritt
Dazu ist der Austausch zu Ergebnissen der Arbeit der Organe der Alpenkonvention, insbesondere der Arbeitsgruppe Verkehr nötig. Auch der gemeinsame Auftritt bei Veranstaltungen mit Messestand und Folder-Auslage oder die Unterstützung bei der gegenseitigen Partnerfindung wie zum Beispiel von neuen Mitgliedsgemeinden und Bahnunternehmen gehören dazu.
Unter anderem wird in jeder alpinen Perle ein eigener Info-Point über die Alpenkonvention Auskunft geben und Infomaterial, das vom Ständigen Sekretariat zur Verfügung gestellt wird, ausgelegt werden, um einen möglichst breiten Besucherkreis damit anzusprechen. Das Ständige Sekretariat wird außerdem Informationen über die Alpenkonvention zur Verfügung stellen, insbesondere in Form von speziellen Informationsveranstaltungen, die gemeinsam mit den Vertretern von Alpine Pearls organisiert werden.
Noch mehr starke Partner!
Bereits im Mai 2009 unterzeichneten die Alpine Pearls im Rahmen der europäischen Naturfreunde-Umweltkonferenz "Sanft mobil ans Reiseziel - der Weg der Naturfreunde" eine Vereinbarung mit den Naturfreunden International. Auch im Mittelpunkt dieses Bündnisses steht die Förderung von sanfter Mobilität im Alpenraum.
Schützenswert und unvergleichlich: die Alpen
Die Alpen sind einer der größten zusammenhängenden Naturräume Europas und Lebensraum für 14 Millionen Menschen. Laut Alpenkonvention umfassen sie eine Fläche von 190.959 Quadratkilometern. Sie beginnen auf Meeresniveau und reichen bis zum Gipfel des Mont Blancs mit 4.807 Metern. Acht Staaten haben Anteil an der unvergleichlichen Bergwelt der Alpen: Österreich, Italien Frankreich, Schweiz, Deutschland, Slowenien, Liechtenstein und Monaco. In diesem einzigartigen Naturraum leben rund 30.000 Tier- und 13.000 Pflanzenarten, einige davon sind in ihrer Existenz bedroht. Darunter ist auch ein Teil jener 388 Pflanzenarten, die weltweit ausschließlich in den Alpen vorkommen. Die Alpen sind seit mehr als 150 Jahren eine der beliebtesten Tourismusregionen der Welt, wobei sich die Zahl der Touristen kontinuierlich auf über 100 Millionen im Jahr erhöht hat.
Alpine Pearls ist das Qualitätssiegel für die Sanfte Mobilität im Alpenraum. 21 Perlen aus sechs Alpenländern bieten Urlaubsfreuden ohne Auto bei voller Mobilitätsgarantie vor Ort. Auf
www.alpine-pearls.com
können Interessenten den aktuellen Katalog der Alpine Pearls bestellen. Er enthält eine kurze Vorstellung aller Orte mit ihren jeweiligen sanft-mobilen Urlaubsangeboten.
Die Alpenkonvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag über den umfassenden Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Alpen, der seit 1991 als einziger internationaler Vertrag zur Stärkung und Förderung der nachhaltigen Entwicklung sowie zum Schutz des alpinen Natur- und Kulturerbes besteht. Weitere Informationen finden sie auf der Website
www.alpconv.org
.
__________________________
Kontakt:
Management Alpine Pearls | Karmen Mentil
Weng 138 | A-5453 Werfenweng | Mail: info@alpine-pearls.com
Tel: +43 6466 20020
Kontakt Medien:
Petra Schönhöfer | PR Alpine Pearls | schoenhoefer@comeo.de|
c/o COMEO Werbung, PR, Event Hofmannstr. 7A, D-81379 München
Tel: +49 (089) 74 888 2-36,
www.comeo.de
Presseinformationen und Fotomaterial:
www.alpine-pearls.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Natalie Sanabria
Email:
n.sanabria@eco-travel.de
Homepage:
http://www.eco-travel.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
02.07.2009
Starke Partner für sanft mobilen Urlaubsgenuss
Die Alpine Pearls und die Alpenkonvention definieren einen gemeinsamen Leitfaden für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Per Grashüpfer durch die Alpen
Die sanft mobilen Sommer-News aus Werfenweng
16.04.2007
Mit Bund Reisen in einen erlebnisreichen Mai
Vom Blumenparadies Georgiens ins Wanderparadies Korsikas
18.01.2007
"Graslöwengeprüfte" Jugendherbergen garantieren Natur pur
Neun Häuser mit DBU-Qualitätssiegel ausgezeichnet - Stiftung sucht weitere Partner
15.01.2007
Wie man erfolgreich gegen den Wind segelt
Fachtagung zum nachhaltigen Tourismus auf der CMT
01.12.2006
Erster Kinder- und Jugendreisegipfel voller Erfolg
Über 160 Entscheidungsträger aus Politik und Jugendarbeit diskutierten über Zukunft
15.11.2006
Reisepavillon 2007
Töpfer unterstützt alternative Touristikmesse
25.10.2006
Hotel Zur Bleiche Resort & Spa - Höchstnote deutschlandweit
1. Platz bei den "Deutschen Wellnesshotels" "Relax Guide 2007" - Spitzenreiter aus Brandenburg als einziges Wellnesshotel mit Höchstnote
24.10.2006
TUI verleiht zum zehnten Mal TUI Umwelt Champion an Ferienhotels
Iberotel Sarigerme Park setzt Siegesserie fort
15.12.2005
Entwicklungschance Tourismus
Risiken und Chancen des Tourismus aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit
24.11.2005
4x4 Eco Challenge - bis ans Ende der Welt und wieder zurück
Offroad-Driving: Ein Beitrag zum Landschaftsschutz und nachhaltigen Tourismus?