![]() Weite Teile des Cilento (Region Kampanien) wurden bereits in den 1990er Jahren zum Nationalpark und zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Hier findet man noch wirkliche Erholung, ohne von lärmenden Touristenströmen um die Seelenruhe gebracht zu werden. Charmante Hafenstädtchen und einsame Bergdörfer bieten den Besuchern ursprüngliches und ländliches "dolce vita". ![]() Daneben verrät der bekannte Süditalien-Experte und Wanderführer die zehn attraktivsten Touren für Rennradfahrer. Denn: "Für Rennradfahrer ist der Cilento wie Mallorca ohne Rummel", weiß Amann. Für ehrgeizige Radsportler finden sich ein paar Routen mit Giro d'Italia-Niveau; aber auch Genussradler, die den einen oder anderen Berg nicht scheuen, kommen nicht zu kurz. In seinem Reiseführer gibt Peter Amann zudem zahlreiche weitere Tipps für Aktiv-Urlauber - schließlich ist ein glücklicher Urlaub bei über 100 malerischen Küstenkilometern schon fast garantiert: Bis Juni und ab September sind die Traumstrände fast menschenleer. Schnorcher und Taucher entdecken eine faszinierende Welt unter Wasser, mit Booten lassen sich verschwiegene Buchten und verwunschene Meeresgrotten - z. B. am berühmten Palinuro-Kap - ansteuern. Wichtige Tipps für Reiter, Gleitschirmflieger und "Höhlenforscher" sowie zahlreiche kulinarische Empfehlungen runden das Werk ab. Nicht zuletzt haben viele treue Leser der ersten Auflagen mit ihren Berichten und Kommentaren dazu beigetragen, dass die vierte Auflage nochmals erweitert und verbessert werden konnte. *** Zum Interview "Der Cilento - Perle im Süden Italiens" mit Peter Amann ... *** Mehr zum Buch "Cilento aktiv mit Costa di Maratea" ... *** Zum Buch "La Cucina Cilentana - Köstlichkeiten aus der Cilento-Küche" ... *** Mehr über Peter Amann ... *** Zum Diskussionsforum mit Peter Amann ... Peter Amann Cilento aktiv mit Costa di Maratea Aktiv-Urlaub im ursprünglichen Süditalien Mankau Verlag, 4. Aufl. 2009 9,95 € (D) / 10,30 € (A), Broschur 14 x 21 cm, 94 S.; ISBN 978-3-938396-08-7 Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen direkt an uns: Mankau Verlag Bücher, die den Horizont erweitern... Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau Postfach 13 22, 82413 Murnau Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6 E-Post: kontakt@mankau-verlag.de Im Netz: www.mankau-verlag.de Zum Diskussionsforum: www.mankau-verlag.de/forum.php Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/e-rundbrief.php. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.
Artikel drucken Fenster schließen |