Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Der Spatz - Alternativer Anzeiger für Bayern, D-80999 München
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
10.06.2009
Auf der Suche nach Individualität
Naturmodetrends im Sommer 2009
Naturmode ist im Sommer 2009 omnipräsent. Das Angebot reicht inzwischen vom Online-Shop kleiner Öko-Designerlabels bis zur Handelsmarke "im eco-style" großer Warenhausketten. Ob Panama-Mantel im Stil der 60er Jahre oder Hippielook à la seventies - bei den neuen Kollektionen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Gleiches gilt auch für das Styling.
"Vorbei sind die Zeiten, in denen die Entscheidung für ein Outfit allein aufgrund von Material und Umweltbilanz getroffen wurde. Der eigene Anspruch und ein typgerechtes Styling dürfen keinesfalls auf der Stecke bleiben", bringt Alexander Hitzel, Messeleiter der Internationalen Naturtextilmesse InNaTex, die Wende in der Naturmode-Branche auf den Punkt. Als "Me-Volution", als "Suche nach individuellen Produkten, die ganz persönliche Bedürfnisse befriedigen und den eigenen Stil unterstreichen". bezeichnet Zukunftsforscher Matthias Horx den aktuellen gesellschaftlichen Trend. Im Zeitalter des Massenkonsums werde nur das als wertvoll erachtet, was selten ist.
Wie die steigende Aktualität von Umweltthemen und Sozialkriterien kommt auch dieser Trend der Naturmodebranche zugute. Im Vergleich zur Mainstream-Mode tragen Naturmodekollektionen ganz individuelle Handschriften und sind teils von avantgardistischem Design geprägt. So auch im Modesommer 2009. Was die Hersteller auf der internationalen Naturmodemesse im August 2008 präsentierten, hängt jetzt als neue Kollektion 2009 in den Läden.
Farbenfroh, aber nicht bunt
"Farbenfroh, aber nicht bunt" lautet das modische Credo in der aktuellen Saison. Farbe und dekorative Dessins sind "in" - und zwar in unterschiedlichsten Variationen. Neben unkompliziert-lässigem Jeans-Look - modisch upgedated, versteht sich - liegen feminine Kleider und Tuniken sowie der elegante Stil der 50-Jahre im Trend. Selbst der Hippielook, z.T. edel aufgemacht, erlebt in diesem Sommer ein Comeback - z.B. in Form von Neckolderkleidern mit Blumenstickerei.
Individuell sind die Styles. Einig sind sich die Naturmode-Hersteller bei den Farben. Neutrale Töne wie Schwarz, Grau und Weiß werden mit Gelb und Smaragdgrün kombiniert. Taupe, Kiesel und verschiedene Weißtöne werden mit Rot, Pink und Koralle inszeniert. Aquafarben sind stark im Kommen. Sie kommen mit Kitt und natürlich mit Weiß ganz groß raus. Bei den Drucken dominieren Entlehnungen aus der Welt der Kunst, Blumenmuster wie Millefleurs,
Leichte lebendige Stoffe
Lebendigkeit kennzeichnet die Stoffe. Die Materialien sind leicht, soft und fließend. Baumwolle, Seide und Wolle präsentieren sich extrem leicht und duftig. Strukturstoffe wie gröbere Hanffasern, Sommertweed und Leinen bilden einen Kontrast. Modisch raffinierte Einzelteile können beliebig kombiniert werden und haben Vorrang vor Komplett-Outfits.
Der Lagenlook wird in dieser Saison weiter perfektioniert. Zum knielangen Rock und weißem langen Shirt wird eine weiße ¾ Legging getragen. Zum ärmellosen Sommerkleid passt ein transparenter Strickpullunder in Wickeloptik. Die Grenzen zwischen Artikelgruppen verschmelzen. Hauchdünne Blusenstoffe treten an die Stelle des Blazers.
Schwingende Tellerröcke, taillenhohe Pencilskirts und schmale Caprihosen lassen die 50er- Jahre wieder aufleben. Dazu trägt Frau farbigen Strick oder Shirtbasics: Cardigans als Twinset oder legere Seidenblusen in kräftigen Farben. Feminine Trenchcoats perfektionieren den Look ab.
Einen Kontrast zum eher konservativen Retrostyle bildet das Hippie-Revival in Form von Schlaghosen, bunt bedruckten Sommerkleidern sowie Jeansblusen, -westen und -röcken. Sie werden mit Karoblusen oder bestickten weißen Hemden aufgefrischt.
Katrin Speer
Wo gibt es Naturmode?
Versender: u.a.
www.maas-natur.de
www.waschbaer.de
www.hess-natur.de
www.panda.de
www.deerberg.de
www.gluecksstoff.de
www.foster-natur.de
www.lamulamu.de
Hersteller: u.a.
www.senatex.de
www.kuyichi.de
www.consequent.info
www.lanius-natwear.de
www.alkena.com
www.cocon-seide.com
www.livingcrafts.de
www.lana-naturalwear.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Der Spatz - Alternativer Anzeiger
Email:
derSpatz@t-online.de
Homepage:
http://www.derspatz.de/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber