![]() Aufgrund des demografischen Wandels wird sich dieser Engpass in Zukunft noch verschärfen. Gleichzeitig liegen jedoch die Potenziale vieler Menschen brach. Bestimmte gesellschaftliche Gruppen haben es nicht leicht auf dem Arbeitsmarkt: junge Menschen, da sie vielfach nur schwer einen Einstieg in die Berufstätigkeit schaffen, Frauen, da ihnen aufgrund der Schwierigkeiten in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bestehender Rollenklischees eine Karriere oftmals versagt bleibt, und Ältere aufgrund der häufig geringen Wertschätzung ihrer Fähigkeiten. In Fachbeiträgen und Best-Practice-Beispielen zeigt forum, welche Potenziale in Deutschlands Arbeitnehmerschaft stecken und wie Unternehmen die Herausforderung einer alternden Erwerbsbevölkerung in eine Chance verwandeln. Das Kapitel PRAXIS beinhaltet wie immer Beiträge, die für CSR-Praktiker und Nachhaltigkeitsexperten im Geschäftsalltag relevant sind. Der Branchenreport beleuchtet in dieser Ausgabe die Energiewirtschaft. Interessante Artikel zu Green Money sowie Energie & Klima bietet die Rubrik THEMEN. forum Nachhaltig Wirtschaften "Zukunft gestalten - Demografischer Wandel & Fachkräftemangel als Herausforderung" umfasst 128 Seiten, ist bis zum 25. Juni 2009 zum Subskriptionspreis von 5,- € zzgl. 3,00 € Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) unter www.forum-csr.net vorzubestellen, danach für 7,50,- € auch im Buchhandel erhältlich. forum Nachhaltig Wirtschaften berichtet vierteljährlich aktuell und kompetent über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren erreicht forum Nachhaltig Wirtschaften eine breit gefächerte Leserschaft. Unter www.forum-csr.net finden Sie die Inhalte des Magazins, aktuelle News, Literatur- und Surf-Tipps sowie Termine zum Thema Nachhaltigkeit. Ihr Ansprechpartner im Verlag: Fritz Lietsch ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH Gotzinger Str. 48 D-81371 München Tel. +49(0)89/746611-11, Fax +49(0)89/746611-60 E-Mail:f.lietsch@forum-csr.net
Artikel drucken Fenster schließen |