![]() Energiemesse Goslar: mit gutem Beispiel in Sachen Klimaschutz voran Veranstalter der Energiemesse war der Verein "Goslar mit Energie". Auf der insgesamt rund 10.000 m2 Fläche der Energiemesse erhielten die Besucher Informationen zu den Themen "regenerative Energien", "Energiesparen" sowie "Umwelt- und Klimaschutz". Der Besuch der klimaneutralen Energiemesse war kostenfrei, was rund 10.000 Besucher nutzten. Auch in Sachen Klimaschutz und Energieeinsparmaßnahmen ging die Energiemesse mit gutem Beispiel voran: CO2OL ermittelte den CO2-Fußabdruck der Energiemesse, zu dem unter anderem An- und Abreise der Besucher, Energie- und Ressourcenverbrauch und Abfall gehören. Anschließend wurden CO2-Einsparpotentiale ermittelt und umgesetzt. Die nicht weiter verringerbaren CO2-Emissionen kompensierte CO2OL mit anerkannten Ausgleichszertifikaten aus eigenen internationalen Aufforstungsprojekten und stellte die Messe so klimaneutral. Klimaneutrale Veranstaltungen: ein CO2OLer Erfolg Nicht nur Umweltmessen, sondern auch immer mehr Unternehmen, Agenturen und Veranstalter sind sich ihrer Verantwortung für das globale Klima bewusst. CO2OL ist in Deutschland einer der führenden Projektpartner, wenn es um klimafreundliche Veranstaltungen geht. Von der CO2OL-Methode sind bereits viele Event- und Konzertveranstalter überzeugt. Gemeinsam mit CO2OL bietet eine der größten deutschen Eventagenturen, marbet, ihren Kunden klimaneutrale Firmenveranstaltungen an. Mit dem Hamburger Konzertveranstalter A.S.S. Concert & Promotion arbeitet CO2OL seit 2007 zusammen und stellte bereits die Tourneen vieler nationaler und internationaler Künstler wie JULI oder Blackmore´s Night klimaneutral. Auch Die Ärzte engagieren sich für den Klimaschutz: Die Punkrockband tourte klimafreundlich - mit CO2OL. Mehr zur Energiemesse Goslar erfahren Sie unter www.energiemessegoslar.de. Über CO2OL CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte. CO2OL projektiert seit über 10 Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können. Alle CO2OL Klimaschutz-Forste sind gemäß dem Standard des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte mit der höchsten Auszeichnung "Gold Rating" gemäß dem Climate, Community & Biodiversity Standard (CCBS) validiert. Die von CO2OL in Ableitung von allgemeinen ISO-Normen entwickelte Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission bei Veranstaltungen wurde von der DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" validiert.
Artikel drucken Fenster schließen |