Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WALA Heilmittel GmbH, D-73085 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 27.05.2009
Gesund in Bewegung - mit Sport und WALA Arzneimitteln
Sport tut gut. Er macht gute Laune und hilft zum Beispiel gegen Verspannungen, beugt Erkältungen sowie Osteoporose vor und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Aber hilft wirklich jede Art von Sport? Und in welchem Maß? Wie kann ich Verletzungen vermeiden? Und wie kann ich mir helfen, wenn ich mich doch einmal verletze?

Trainieren Sie mit Maß und Verstand

1. Passen Sie den Sport an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Wärmen Sie sich auf und beginnen Sie langsam steigernd mit dem Training, ohne sich zu überfordern. Mit erreichbaren Trainingszielen behalten Sie durch Erfolgserlebnisse die Freude an der Bewegung.

2. Vollziehen Sie die Bewegungen gedanklich nach und trainieren Sie Ihre Muskeln bewusst. Das hilft Ihnen, sich in Ihrem Körper zu zentrieren. Gleichzeitig können Sie rechtzeitig Ihre Belastungsgrenze erkennen.

3. Übertreiben Sie nichts. Extremsport kann den positiven Effekt umkehren. Neben Verschleißerscheinungen der Gelenke können Verhärtungen und Mikrofaserrisse der Muskeln die Folge sein. Auch beim Sport heißt es: Finden Sie das richtige Maß.

Kleine Sportverletzungen natürlich behandeln

Prellungen?
WALA Arnica e planta tota D6, Globuli velati

Das passiert schnell: Beim Laufen knicken Sie um oder während des Mannschaftsspiels prallen Sie mit einem Mitspieler zusammen. Die Folge sind Prellungen oder Stauchungen und schmerzhaft geschwollenes Gewebe.

Arnika hilft mit ihren wundheilungsfördernden, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften dem verletzten Gewebe, sich zu regenerieren. Stauungen, Blutergüsse und Schwellungen gehen zurück. Je schneller Sie nach der Verletzung die WALA Arnica e planta tota D6, Globuli velati einnehmen, umso besser ist die Wirkung. Und noch ein Tipp: Auch bei Muskelkater ist Arnika eine gute Hilfe, da sie den Stoffwechsel anregt.

Muskelkrämpfe?
WALA Magnesium phosphoricum comp., Globuli velati

Viele kennen diesen unangenehmen und zur Ruhe zwingenden akuten Schmerz des Muskelkrampfes. Meistens treten diese Krämpfe auf, wenn Sie beim Sport sehr stark geschwitzt und dabei zu wenig getrunken haben.

WALA Magnesium phosphoricum comp., Globuli velati wirken durch ihre Komposition aus Mineralien und Heilpflanzen entkrampfend und entspannend. Sie helfen sowohl bei akuten als auch bei chronischen Verspannungen.

Verspannungen?
WALA Aconit Schmerzöl

Wenn Sie unregelmäßig Sport treiben oder sich beim Training überfordern, sind Muskelverspannungen oft unvermeidlich. Sie stehen durchgeschwitzt nach dem Sport in der Zugluft? Auch hier können Verspannungen eine Folge sein.

WALA Aconit Schmerzöl vereint in sich neben der schmerzlindernden Komponente eine wärmende und eine beruhigende. Potenzierter Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) wirkt einer Auskühlung entgegen und lindert Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerzen. Kampfer regt die periphere Durchblutung an. Ätherisches Lavendelöl beruhigt, entspannt und duftet angenehm.

***
WALA Arnica e planta tota D6
Wirkstoff: Arnica montana e planta tota ferm 33c Dil. D6
Globuli velati 20 g
Anwendungsgebiete: Muskelkater, Zerrungen, Quetschungen.
Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose.

WALA Magnesium phosphoricum comp.
Globuli velati 20 g
Anwendungsgebiete: Muskelverhärtungen, Muskelkrämpfe, Weichteilrheumatismus.
Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose.

WALA Aconit Schmerzöl
50 ml, 100 ml Ölige Einreibung
Anwendungsgebiete: Nervenschmerzen, Nervenentzündungen, rheumatische Gelenkerkrankungen.
Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Erdnussöl.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Nähere Informationen rund um WALA Arzneimittel erhalten Sie unter www.walaarzneimittel.de oder über den WALA Newsletter (Abonnement unter www.walaarzneimittel.de/newsletter)

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber