Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 19.05.2009
Aller guten Dinge sind drei:
Platz 3 für das Bio-Seehotel Zeulenroda beim Grand Prix 2009 der "Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen"
München - 19.05.2009: Im bereits dritten Jahr in Folge freut sich Stephan Bode, Geschäftsführer des Bio-Seehotels Zeulenroda, über eine Auszeichnung bei der Preisverleihung des Grand Prix der "Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen" am 17. Mai 2009 in München. Nach dem jeweils ersten Platz in den beiden Vorjahren ist es dieses Jahr der dritte Platz in der Kategorie B "100 Zimmer und mehr". Basis für den viel beachteten Branchenwettbewerb, der zum 14. Mal stattfand, ist das Buch "Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen".

Seit 2002 führt Stephan Bode das Bio-Seehotel, das sich dank ihm und seinem Team in den letzten Jahren zum Trendsetter der Branche entwickeln konnte und immer wieder durch zahlreichen Auszeichnungen auf sich aufmerksam macht. Umweltbewusstes und klimaneutrales Handeln ist für das Bio-Seehotel Zeulenroda ein Selbstverständnis: so ist jede Veranstaltung eine ohne Kompromisse, in bestmöglicher Qualität, bei der jeder Gast einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Das Erfolgsgeheimnis liegt in Bodes Führungsstil, der die eigene Person, die Mitarbeiter, die Kunden, das Produkt, den Standort, das Gebäude und die gesamte Mitwelt einbezieht: Integratives QualitätsBewusstsein® (IQB).

Was genau hinter IQB steckt und wie sich der Erfolg des ersten Bio-Kongresshotels Europas auch auf andere Unternehmen übertragen lässt, zeigt Bode innerhalb der IQB-Seminare und Veranstaltungen im Rahmen des Bio-Seehotel Campus auf. Die offenen Seminare verbinden die Themen Gesundheit, Spiritualität, ganzheitliche Unternehmensführung und Nachhaltigkeit zu einer einmaligen Impuls gebenden Einheit. Sie finden von jeweils Donnerstag bis Samstag statt und sind sowohl von Einzelpersonen als auch von Firmen exklusiv buchbar.

Ein weiteres fruchtbares Zeichen für zukunftsorientiertes Denken und Handeln setzt das Hotel als Initiator und Veranstalter mit der ARENA für NACHHALTIGKEIT, die branchenübergreifende Zukunfts-Konferenz für Mittelstand und Familienunternehmen. Im Frühjahr 2009 loteten Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft unter der Schirmherrschaft von Angela Merkel gemeinsam mit Unternehmenslenkern die Potentiale nachhaltigen Wirtschaftens aus. Im Kreis von Querdenkern und Pionieren schärften sie ihr Bewusstsein für die Herausforderungen, die die rasant und global ändernden Rahmenbedingungen mit sich bringen. Die dritte ARENA für NACHHALTIGKEIT findet von 15. bis 17. April 2010 statt.

"Bio als krisensicherer Weg für die regionale Entwicklung" ist das Thema beim dritten BioKongress am See, der am 6. November 2009 in Zeulenroda veranstaltet wird. Allen interessierten Personen, Unternehmen, Institutionen und Kommunen werden dort Lösungen und Praxisbeispiele aufgezeigt, um die Potentiale in der eigenen Region zu erkennen und zu nutzen.

Und damit die Gäste sich rundum wohl fühlen ist das 307 Betten große Haus mit zwölf Tagungsräumen unterschiedlicher Größe, darunter der Karpfenpfeifersaal für bis zu 500 Personen, sowie Wellness-Entspannungs- und Sportbereich gerade dabei, die Außenanlagen zu einem "Zukunftsgarten" umzugestalten. Weitere Details zu dieser besonderen Quelle für Inspiration, Energie, Lebensfreude und Ruhe folgen in Kürze.

Unter www.bio-seehotel-zeulenroda.de gibt es alle Hintergrundinformationen zu den oben erwähnten Veranstaltungen.


Pressekontakt:
modem conclusa public relations gmbh, Jutastr. 5, 80636 München
Andrea Klepsch, Nicole Thiel T. 0 89-74 63 08-32, F. 0 89-18 97 91 98
E-Mail: thiel@modemconclusa.de

Diese Presseinformation und das dazugehörige Foto können Sie unter www.modemconclusa.de, Presseservice, Seehotel Zeulenroda herunterladen.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber