Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Atomforum will Ökostromanbieter für Laufzeitverlängerungen ködern
Medienberichten zufolge will Hohlefelder den deutschen Ökostromanbietern eine "Allianz" vorschlagen.
Walter Hohlefelder, Präsident des Deutschen Atomforums, ist besorgt. Wenn die sieben Uralt-Meiler abgeschaltet würden, sei die Versorgungssicherheit in Deutschland massiv gefährdet, sagt er. Nun, bei sechs abgeschalteten waren wir schon - es ist nicht bekannt, dass in Deutschland irgendwo das Licht ausgegangen wäre.

Lassen sie sich für eine Laufzeitverlängerung der alten Reaktoren einspannen, so investieren die Atomstromkonzerne im Gegenzug in Erneuerbare Energien und Effizienzsteigerung.

"Mit diesem Angebot versucht die Atomlobby, einen faulen Deal einzufädeln", so Thomas Breuer, Leiter des Energie- und Klimabereichs bei Greenpeace. "Die Erneuerbaren Energien benötigen kein Bündnis mit der Atomindustrie. Die Atomstromkonzerne E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW müssen sich einfach entscheiden, ob sie weiter die Energiewende blockieren oder ob sie ihre Investitionen endlich in zeitgemäße und klimaschonende Energieerzeugung lenken."

In Deutschland waren im Sommer 2007 zeitweise sechs Atomkraftwerke nicht am Netz - fünf wegen Reparaturarbeiten, eines wegen der jährlichen Revision. Die beiden AKW Krümmel und Brunsbüttel stehen seit fast zwei Jahren still. Der alte Meiler Biblis A lieferte in ganz 2007 nicht eine Megawattstunde Strom.

"Mit Halbwahrheiten zur Energiepolitik und dem alten Märchen von der Gefährdung der Stromversorgung soll die Notwendigkeit des Atomstroms und der Laufzeitverlängerung wiederbelebt werden", sagt Breuer. "Greenpeace hat mit dem Plan B aufgezeigt, dass der Atomausstieg in Deutschland bis 2015 möglich ist, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden."

Mehr zum Thema im Interview mit dem Greenpeace-Experten und Physiker Heinz Smital: Versorgungssicherheit ohne Atomstrom
Quelle: Greenpeace | Sigird Totz 2009

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen