![]() Auf der EnergieTrends+ in Bürstadt erwartet die Besucher mehr als fundierte Informationen zu energieeffizienten Heiztechniken und energiesparenden Maßnahmen im eigenen Haus. Ein attraktives Rahmenprogramm bietet viel Abwechslung für das interessierte Publikum. So hält die Forscherwerkstatt für Tüftler ab fünf Jahren spannende technologische Überraschungen an beiden Messetagen parat. Bereits 2008 überzeugte die Forscherwerkstatt zahlreiche Kinder und Eltern mit pfiffigen Experimenten, wie etwa dem Solar-Krabbler. Darüber hinaus lädt am Sonntag, 30. August, zwischen 11 und 15 Uhr der Circus Waldoni zum Mitmachen ein. Auch in diesem Jahr präsentiert die EnergieTrends+ namhafte Referenten: So hält Bene Müller am Samstag, 29. August, um 12 Uhr einen Impulsvortrag zum Thema "Wirtschaftsförderung durch erneuerbare Energien". Bene Müller ist Solarpreisträger und Vorstand der solarkomplex AG. Am Messesonntag um 15 Uhr kommt Dr. Franz Alt zur EnergieTrends+ und referiert zum Thema "Sonnige Aussichten - Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird". Bei der EnergieTrends+ Bürstadt arbeiten Wirtschaftsförderung und Stadtverwaltung Hand in Hand. Christian Hering, Wirtschaftsförderer der Stadt Bürstadt, und Umweltbeauftragter Micha Jost freuen sich über die positive Entwicklung: "Die Besucher erhalten hier ein differenzierteres Angebot, welche Technologien sie in den eigenen vier Wänden einsetzen können, um Energie und Geld zu sparen." Und mehr noch: "Die Premiere im letzten Jahr hat gezeigt, dass die EnergieTrends+ eine große Chance für Unternehmen ist, Neugeschäft zu generieren." Bürstadt hat im Bereich der erneuerbaren Energien einiges zu bieten: So befindet sich neben der weltgrößten Photovoltaik-Dachanlage auch Deutschlands modernste Biogasanlage in Bürstadt. Ein weiterer Meilenstein ist die geplante Solaranlage mit mehr als 400 Metern an der Lärmschutzwand der Umgehungsstraße. Dank der Dachkampagne bleiben diese Stärken nicht verborgen: "Bürstadt hat mit der Klimaschutzkampagne Entente Solare eine perfekte Basis für die EnergieTrends+ geschaffen," sagt Rainer Lau von der Messegesellschaft Mattfeldt & Sänger. Als weiterer Meilenstein in Sachen Klimaschutz weiht Bürstadt in diesem Jahr einen "Energiepfad" ein: Er vernetzt ausgewählte Standorte der regenerativen Energienutzung inhaltlich und räumlich miteinander. Weitere Informationen zur EnergieTrends+ unter: www.energietrends-buerstadt.de www.energietrendsbuerstadt.messe.ag www.entente-solare.de Ansprechpartner: Christian Hering Wirtschaftsförderer der Stadt Bürstadt Rathausstraße 2 68642 Bürstadt Tel: 0 62 06 / 701 - 294 Fax: 0 62 06 / 7017 - 235
Artikel drucken Fenster schließen |