Die dreitägige Konferenz, die von der Solarpraxis AG in Kooperation mit der PV Group und der Solar Promotion GmbH veranstaltet wird, findet während der Intersolar, der größten Solarmesse weltweit, vom 27.-29. Mai 2009 in München statt. In vier Sessions gehen hochqualifizierte Referenten wie Winfried Hoffmann/ Applied Materials, Paul de Jong/ ECN, Dr. Hans Ebinger/Oerlikon u.v.a. auf die wichtigsten Aspekte der PV Produktionstechnik ein. Beispielsweise wie Installations- und Nutzungsart von Photovoltaik-Anlagen die Wahl von Produktkomponenten und Materialien beeinflussen. Außerdem gehen sie der Frage nach, ob eine Netzparität schneller zu erreichen wäre, wenn neue Technologien und Ideen rascher entlang der gesamten Wertschöpfungskette bekannt gemacht würden. Session I: Wafer- und Zellenproduktion Potenziale am Beginn der Produktionskette Referenten von: Applied Materials, ABB, Jenoptik, Solvay Solexis, Sixtron Advanced Materials, DuPont Performance Elastomers,Singulus Technology, SEMI / PV Group Europe Session II: Herausforderungen bei der Modulproduktion Schlüsseltechnologien für die Zukunft der Photovoltaik Referenten von: Scheuten Solar, ECN, Intertek Testing Services, IB Vogt, Maschinenbau Gerold, ABB, 3S Swiss Solar Systems, Dow Corning, Corning Inc, Best Solar Session III: Standards und weiterführende Prozesskontrolle Jüngste Entwicklungen in der Integration von Produktionslinien Referenten von: Q-Cells, Oerlikon, CH2M HILL, Lasertec Corporation, SEMI / PV Group Europe Session IV: Module unter der Lupe: eine objektive Gegenüberstellung Auswirkungen und Anforderungen an die Produktionskette Referenten von: TÜV, Abastrial, Solarpraxis AG, pv magazine/Photovoltaik, Grammer Solar Germany, PV Cycle Datum: 27.-29. Mai 2009 Ort: ICM München, Raum 14 b, Eingang West Anmeldung: Melden Sie sich für die auf Englisch gehaltene 5th SMET Advanced PV Technology Conference an über die Intersolarseite www.intersolar.de Kontakt: Severine Schniepp Tel.: +49 (0) 30 726296-326, severine.schniepp@solarpraxis.de
Artikel drucken Fenster schließen |