Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
28.04.2009
Der Welt ein fröhliches Lachen schenken: Weltlachtag 2009
Die heilende Kraft der Fröhlichkeit
Zürich (humannews) - Gerade in der heutigen Zeit, in der negative Schlagzeilen große Verunsicherung und Ängste in der Bevölkerung auslösen, soll der Weltlachtag ein symbolisches Zeichen setzen und aufrufen, den Humor nicht zu vergessen, die positiven Kräfte in uns zu aktivieren und einer kollektiven Depression entgegen zu wirken. Lachen ist eine universelle Sprache und verbindet alle Menschen miteinander, gleich welcher Herkunft und Kultur. Gemeinsames Lachen aktiviert, stärkt und ist gesund.
Humor macht high
Lachen aktiviert den gleichen Gehirnbereich wie Kokain - mit dem wichtigen Unterschied: es fördert die Gesundheit. Wie amerikanische Wissenschaftler mittels Magnetresonanz-Tomographie jüngst bewiesen haben, stärkt Lachen das Immunsystem, steigert die Ausschüttung körpereigener Glückshormone (Endorphine), wirkt Stress abbauend - und steht jederzeit zur Verfügung. Seit den 70er-Jahren beschäftigen sich Wissenschafter mit den körperlichen Auswirkungen des Lachens. Diese Forschungsrichtung nennt sich Gelotologie - abgeleitet von Griechisch "gelos" = lachen. Die Gelotologen fanden heraus, dass herzhaftes Lachen zahlreiche Stoffwechselfunktionen positiv beeinflusst.
Lachen
- aktiviert die Atmung und verbessert die Lungenkapazität
- kurbelt das Herz- Kreislaufsystem an, fördert die Durchblutung der Muskulatur
- baut Stresshormone ab, vor allem Kortisol und Dopamin
- regt die Verdauung an
- stärkt die Immunabwehr (vermehrte Körperausschüttung von Immunglobulin A)
- dämpft Schmerzempfindungen in vielen Fällen schon nach einigen Minuten
- Aktiviert die Endorphine (körpereigene Opiate - auch Glückshormone genannt)
- ist die wirkungsvollste Entspannung, bis zu 80 Muskeln werden bei herzhaftem Lachen gelöst
- fördert die körperliche Kondition - 10 Minuten ausgelassenes Lachen können 30 Minuten Fitness am Rudergerät ersetzen.
Balsam für die Seele
Lachen hat aber auch eine positive Auswirkung auf die psychische und seelische Verfassung. Unserer Seele tut manchmal sogar schon ein Lächeln gut. Es kann nicht nur äußere, sondern auch innere Spannungen lösen.
Humor und Lachen
- schaffen Distanz zu Problemen und eröffnen neue Lösungsansätze
- helfen Hemmungen abzubauen und wirken stärkend auf das Selbstvertrauen
- können soziale Kontakte fördern und zwischenmenschliche Beziehungen verbessern
- können seelische Störungen wie z.B. Angst, Depressionen und Schlafstörungen positiv beeinflussen.
- steigern die Kreativität, Motivation und Kommunikation
- können die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit erhöhen
- verstärken die Lebensfreude und Lebenskraft
- aktivieren die Selbstheilungskräfte
- helfen und unterstützen, eine positive Lebenseinstellung zu finden und erhalten
- steigern das Wohlbefinden und Lustgefühl
Der Weltlachtag in Zürich
Die Bevölkerung der ganzen Schweiz ist am 03. Mai herzlich eingeladen, in einem fröhlichen, friedlichen Umzug lachend durch die Innenstadt von Zürich zu ziehen und danach ein großes gemeinsames Lachen rund um den Erdball zu schicken. Im Anschluss an die Lachparade stehen Lachexperten und verschiedene Künstler aus der Humorszene auf der Bühne am Bürkliplatz und sorgen für Lachmuskelkater bei Jung und Alt.
Programm
- 14.00 h Begrüssung und Einlachen am Bürkliplatz
- 14.15 h Wir schenken der Welt symbolisch ein Lachen zur selben Zeit lachen andere Länder mit uns mit und setzen ebenfalls ein Zeichen
- anschließend Lachparade (lachender Umzug durch die Altstadt)
- 15.00 h Festprogramm mit Lachexperten und Humorkünstlern
Über den Weltlachtag
Der Weltlachtag findet jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai statt und wurde 1998 von Dr. Madan Kataria, Gründer der Lachbewegung, in Bombay (Indien) ins Leben gerufen. Die Lachbewegung ist konfessionell und politisch neutral. Der Weltlachtag hat zum Ziel, auf die heilende Kraft des Lachens aufmerksam zu machen und das Bewusstsein zu wecken, dass Lachen und Humor die Menschen miteinander verbindet und somit einen Beitrag für den Weltfrieden leistet. Seither organisieren und feiern weltweit Lachclubs in Indien, Australien, USA, Frankreich, Dänemark, Schweden und in der Schweiz Lachmanifeste für den Frieden.
Pressekontakt:
Verein Lachparade
Christian Hablützel
Lavaterstrasse 103
8002 Zürich / Schweiz
Telefon: +41 (0)79 337 55 88
E-Mail: info@lachdichgesund.com
Homepage:
www.lachparade.ch
Diskussion
Login
Kontakt:
Verein Lachparade
Email:
info@lachdichgesund.com
Homepage:
http://www.lachparade.ch
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege