Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 24.04.2009
Wege aus der Krise
Das neue Buch des Wirtschaftsjournalisten Wolfgang Köhler gibt Antworten auf die Fragen, wie es so weit kommen konnte und wie man jetzt sein Geld anlegen sollte
Düsseldorf/Murnau. Das Wort des Jahres scheint bereits jetzt gefunden worden zu sein: Krise. Kein anderer Begriff wird derzeit so oft im Munde geführt wie der ursprünglich griechische Ausdruck für eine dramatische Entscheidungssituation. Neben den omnipräsenten Untergangspropheten meldet sich mit Wolfgang Köhler andererseits auch einer derjenigen erneut zu Wort, die im notwendigen Übergang auch die Chancen sehen.

"Crash 2009 - Die neue Weltwirtschaftskrise" nimmt den Faden seines erfolgreichen Vorgängers "Wall Street Panik" (Mankau Verlag 2008) auf und spinnt ihn gekonnt weiter: Der Wirtschaftsjournalist und Börsenkolumnist (DIE ZEIT, Wirtschaftswoche) Wolfgang Köhler analysiert hier gründlich, aber leicht verständlich sowohl die konkreten Zusammenhänge von Finanz- und Realwirtschaft als auch die komplexen Ideen ökonomischer Theoriegebäude, um praktische Auswege aus der Krise zu aufzuzeigen.

Denn in jeder Krise stecken schließlich viele Keime zukünftiger Chancen. Auch nach der Krise wird es noch Leben auf unserem Planeten geben. Aber Wirtschaft und Gesellschaft werden nach Köhler anders aus der Wirtschaftskrise herauskommen, als sie hineingegangen sind. Sicher ist bislang nur: Das Konzept einer liberalen, sich selbst überlassenen Marktwirtschaft, die ganz aus sich selbst heraus und ohne Einmischung des Staates für das Wohl aller sorgt, ist als unsinnige Ideologie entlarvt worden. Die gegenwärtige Weltwirtschaftskrise ist deshalb nicht nur Anlass, das außer Kontrolle geratene Finanzsystem neuen, schärferen Regeln zu unterwerfen. Sie liefert zugleich tausend Gründe, den strategischen philosophischen Rahmen der Gesellschaft, in der wir leben wollen, neu auszurichten und zu justieren.

Aber auch für all diejenigen Kleinanleger, die durch die Krise ihrer Ersparnisse beraubt wurden und zumindest ein paar Nächte lang unruhig geschlafen haben, weiß Köhler Rat: Mit zehn Regeln für die Geldanlage plädiert er für Sicherheit und Substanzerhalt als oberste Gebote, Vorsicht beim Umgang mit Anlageberatern und Risiken sowie eine kluge Investitionspolitik in bleibende und nachhaltige Werte. Denn das Projekt der Sozialen Marktwirtschaft sei seiner Meinung nach keineswegs diskreditiert, sondern bedürfe einer gleichermaßen ökologischen Ausrichtung, um als zukünftiges Gesellschafts- und Finanzmarktmodell gelten zu können.

Wolfgang Köhler
CRASH 2009 - Die neue Weltwirtschaftskrise
Wie es dazu kommen konnte und wie Sie jetzt Ihr Geld anlegen sollten!
Mankau Verlag , 1. Aufl. April 2009
12,95 € (D) / 13,40 € (A), Taschenbuch
12,5 x 18,5 cm, 253 S.
ISBN 978-3-938396-31-5

Mehr zum Buch "Crash 2009" ...
Zum Hörbuch "Sicher durch den Crash" ...
Zum Buch "Wall Street Panik" ...
Mehr über Wolfgang Köhler ...
Zum Diskussionsforum mit Wolfgang Köhler ...

Presseanfragen richten Sie bitte an:

Mankau Verlag
Bücher, die den Horizont erweitern...
Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau
Postfach 13 22, 82413 Murnau
Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6
E-Post: kontakt@mankau-verlag.de
Im Netz: www.mankau-verlag.de
Unser Diskussionsforum: www.mankau-verlag.de/forum.php

Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.