Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
20.04.2009
EVVC / CO2OL offizieller Partner des Europäischen Verbandes der Veranstaltungs-Centren e. V. (EVVC)
Bonn/Bad Homburg. CO2OL, der Lösungsanbieter für klimafreundliche Produkte, Veranstaltungen und Kongresse, und der EVVC, Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e. V., haben eine umfassende Partnerschaft vereinbart. Die Spezialisten unterstützen sich unter anderem. bei der Vermarktung von klimaneutralen Tagungen, Kongressen und Veranstaltungen.
Eine Partnerschaft für klimaneutrale Events
Kongresse, Events und deren Veranstalter rücken verstärkt ins Zentrum des öffentlichen Interesses: Gerade in Zeiten des Klimawandels werden ökologisch ausgerichtete Veranstaltungen immer gefragter. Viele Veranstalter nutzen deshalb bereits das Angebot von CO2OL, lassen sich zur Erhebung und Minimierung des CO2-Fußabdruckes beraten und nicht weiter reduzierbare CO2-Emissionen ihrer Events kompensieren. "Mit unserer Partnerschaft mit dem EVVC wollen wir das Bewusstsein für den Umweltschutz durch klimaneutrale Veranstaltungen schärfen", bemerkt Dirk Walterspacher, Bereichsleiter CO2OL bei der Bonner ForestFinance Gruppe. "Durch den Wissensaustausch mit dem EVVC und dessen Mitgliedern können wir diese mit unserer langjährigen Expertise unterstützen und beraten. Darüber hinaus können die Mitglieder natürlich ihre Veranstaltungen durch uns klimaneutral ausrichten." CO2OL stellte kürzlich bereits die Fachkonferenz GreenMeetings klimaneutral und unterstützt die UNO bei der diesjährigen IHDP* Open Meeting Wissenschaftskonferenz. Außerdem arbeitet CO2OL erfolgreich mit verschiedenen Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche zusammen. Partner von CO2OL sind u. a. marbet, der Spezialist für Firmenevents, sowie die Konzertagentur A.S.S. Concert & Promotion.
Zu den Hauptaufgaben des EVVC zählen u. a. die Information, Beratung und Förderung seiner Mitglieder. Der Erfahrungsaustausch dieser untereinander ist darüber hinaus ein wichtiger Bestandteil des Verbandes. Die Partnerschaft mit CO2OL bietet eine bedeutende Erweiterung des professionellen EVVC-Netzwerkes.
Weitere Informationen zum EVVC auf
www.evvc.org
sowie zu CO2OL auf
www.co2ol.de
.
* 7th International Human Dimensions Programme on Global Environmental Change
Über den EVVC:
Gegründet wurde der EEVC bereits 1955 als "Verband der Stadt-, Sport- und Mehrzweckhallen" (VDSM). Die Gründung erfolgte auf Initiative einiger Geschäftsführer deutscher Veranstaltungshäuser. Aktuell repräsentiert der EVVC über 560 Veranstaltungszentren, Kongresshäuser, Arenen und Special Event Locations in Europa. Veranstaltungsplaner und Zulieferbetriebe ergänzen das Spektrum und machen den EVVC so zum vielseitigsten Netzwerk der Branche. Die Zentrale des EEVC befindet sich Bad Homburg.
Über CO2OL:
CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte.
CO2OL projektiert seit über 10 Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können.
Alle CO2OL Klimaschutz-Forste sind gemäß dem Standard des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte mit der höchsten Auszeichnung "Gold Rating" gemäß dem Climate, Community & Biodiversity Standard (CCBS) validiert. Die von CO2OL in Ableitung von allgemeinen ISO-Normen entwickelte Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission bei Veranstaltungen wurde von der DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" validiert.
Weitere Informationen unter
www.co2ol.de
und
www.forestfinance.de
.
________________________________________
Diskussion
Login
Kontakt:
Forest Finance Service GmbH
Email:
kristin.steffan@forestfinance.de
Homepage:
www.co2ol.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber