Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Online-Protest gegen Neuseelands Wiedereinführung von Lebendexporten
Protestieren Sie dagegen, dass Neuseeland die Lebendtransporte von Schafen in den Mittleren Osten wieder aufnehmen will
Tierschützer sind entsetzt, dass Neuseeland die eigentlich schon abgeschafften Lebendexporte von Schafen in den Mittleren Osten wieder aufnehmen will. Nur ein internationaler Protest kann die Regierung davon noch abbringen. Beteiligen Sie sich auf albert-schweitzer-stiftung.de/lebendtransporte.

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bittet alle Tierfreunde, sich an dieser Aktion zu beteiligen, denn in der Vergangenheit gab es pro durchschnittlicher Schiffs"ladung" 600 tote Tiere. Außerdem werden die Schafe im Mittleren Osten regelmäßig an Hörnern und Beinen über den Boden geschliffen, auf Transporter buchstäblich geworfen, und oft müssen Schafe die betäubungslose Schlachtung ihrer Artgenossen mit ansehen.

Protestieren Sie auf www.albert-schweitzer-stiftung.de/lebendtransporte
 
Quelle: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, D-10715 Berlin
http://albert-schweitzer-stiftung.de
presse@albert-schweitzer-stiftung.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen