Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Genmais-Verbot: Verbraucher haben entschieden
Zur Entscheidung der Landwirtschaftsministerin Aigner, den Anbau des Genmaises Mon810 zu verbieten erklärt Renate Künast, Fraktionsvorsitzende:
Verbraucher, Bauern und Imker mussten zu lange auf diese Entscheidung warten. Die Entscheidung war überfällig, das ewige Hinhalten und der Zick-Zack-Kurs von Aigner und Seehofer waren unverantwortlich. Die heutige Entscheidung hat Aigner nur verkündet, entschieden haben die Verbraucher an der Kasse. Seehofer hatte im Dezember 2005 MON810 als Saatgut zugelassen. Die Ministerin musste offenbaren, dass die CSU falsch gelegen hat und einen Fehler korrigieren. Sie muss jetzt auch in Europa konsequent gegen Gentechnik auf Äckern und Tellern vorgehen. Bei den weiteren derzeit anstehenden Zulassungsverfahren muss sie jetzt Kurs halten.

Monsanto ist gefordert, die Entscheidung zu akzeptieren. Jetzt muss der Konzern erkennen, dass endlich Schluss damit sein muss, den Verbrauchern in Wild-West-Manier den Genmais aufzwingen zu wollen. Die Botschaft des heutigen Tages lautet: Genmais hat keine Zukunft, weil die Verbraucher und Bauern ihn nicht wollen.
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen