![]() In seinem ersten Buch kam Köhler zu dem Ergebnis, dass in erster Linie eine Mischung aus völliger Verantwortungslosigkeit amerikanischer Banken bei der Vergabe von Verbraucher- und Immobilienkrediten, kurzsichtiger Deregulierung des US-Finanzsektors und naiver Gutgläubigkeit weltweiter Investoren die Krisenlawine losgetreten hat. Doch stellen sich hier noch weitere Fragen: Was haben die Akteure in den Vorstandsetagen von Banken wohl gedacht, wie Wirtschaft funktionieren soll, als sie ihre Geschäfte so außer Rand und Band und jenseits jeder kaufmännischen Vorsicht getrieben haben? Was haben sich Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden dabei gedacht, als sie bewährte Regeln und Grundsätze einer geordneten Marktwirtschaft einfach über Bord geworfen haben? Diesen Fragen und jenen nach den Ursprüngen und Hintergründen der Krise geht Köhlers neues Buch "Crash 2009 - Die neue Weltwirtschaftskrise" noch weit gründlicher nach. Die Ergebnisse der Recherchen zeigen unter anderem, dass die Ideen- und Vorstellungswelt der Protagonisten des enthemmten und entgrenzten Kapitalismus der vergangenen eineinhalb Jahrzehnte tief im vergangenen Jahrhundert wurzelt - so tief, dass man die Wirtschaftsturbulenzen seit 2007 mit Fug und Recht als die letzte Krise des 20. Jahrhunderts, dieses "Zeitalters der Extreme", bezeichnen kann. Die Umwälzungen und Verwerfungen im Weltfinanzsystem, die letztlich zur Finanzkrise geführt haben, sind nicht denkbar ohne das Schleifen von Regeln und Grenzen, die die Wirtschaft in früheren Jahrzehnten eingeschränkt und auf einigermaßen sicheren Bahnen gehalten hatten. Und dahinter stand eine Idee: die Idee von der Überlegenheit des Marktes gegenüber allen Versuchen, dessen Chaos einem Regelsystem zu unterwerfen. ![]() Wolfgang Köhler CRASH 2009 - Die neue Weltwirtschaftskrise Wie es dazu kommen konnte und wie Sie jetzt Ihr Geld anlegen sollten! Mankau Verlag , 1. Aufl. April 2009 12,95 € (D) / 13,40 € (A), Taschenbuch 12,5 x 18,5 cm, 253 S. ISBN 978-3-938396-31-5 Mehr zum Buch "Crash 2009" ... Zum Hörbuch "Sicher durch den Crash" ... Zum Buch "Wall Street Panik" ... Mehr über Wolfgang Köhler ... Zum Diskussionsforum mit Wolfgang Köhler ... Presseanfragen richten Sie bitte an: Mankau Verlag Bücher, die den Horizont erweitern... Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau Postfach 13 22, 82413 Murnau Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6 E-Post: kontakt@mankau-verlag.de Im Netz: www.mankau-verlag.de Unser Diskussionsforum: www.mankau-verlag.de/forum.php Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.
Artikel drucken Fenster schließen |