Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wikinger Reisen GmbH, D-58135 Hagen
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 25.03.2009
Russische Impressionen: Glanz, Nostalgie und Provinzleben
Neue 9-tägige Wanderstudienreise über den klassischen "Goldenen Ring"
Hagen - März 2009. Tradition und Moderne, ländliches Leben und glanzvolle Metropole, nostalgische Dörfer und kulturelle Highlights: Der klassische "Goldene Ring" symbolisiert das alte Russland und die Pracht im Nordosten Moskaus. Viele Orte waren Schauplätze geschichtsträchtiger Ereignisse. Wikinger Reisen bietet im August und September eine neue neuntägige Wanderstudienreise "Der Goldene Ring" an.

Die kleinen Wikinger-Gruppen starten ihre Rundreise in Moskau. Auf dem Sightseeing-Programm stehen natürlich der Kreml mitsamt Rotem Platz, das Bolschoitheater, die Erlöserkathedrale und andere geschichtsträchtige Höhepunkte der schillernden Metropole. Und natürlich eine Fahrt mit der berühmten Moskauer Metro. Sie ist bekannt für ihre prunkvollen Stationen.

Die weitere Route der Rundtour führt in historische Kleinstädte und Dörfer im Norden des Landes. Auf dem Weg in das idyllische Susdal besichtigt man Wladimir, ehemals eine der schönsten und reichsten Städte Russlands. Im über 1000 Jahre alten Susdal selbst warten 300 Denkmäler, vier von ihnen stehen unter dem Schutz der UNESCO. Hier übernachten die Gruppen in kleinen, typischen Holzhäusern. Klöster und Kirchen markieren die weitere Route. In Kostroma ist es unter anderem das Kloster zu Christi, in Jaroslawl die Christi-Verklärungs-Kathedrale. Nächstes Ziel ist die Stadt Rostow Welikij mit dem Rostower Kreml am Ufer des Nero-Sees.

Ein Blick in die Provinz schafft wieder völlig neue Eindrücke. Auf der Fahrt von Sergeew Possad zurück nach Moskau erlebt man das "andere" Russland: die ländliche Provinz mit ihren malerischen Bauerndörfern. Hier prägen "Holzdatschen" mit aufwändigen Schnitzereien das Bild. Am letzten Abend genießt man nochmals die Hauptstadt. Vom Wasser aus - eine Fahrt auf dem Moskauer Moskwafluss bildet den krönenden Abschluss der neuen Reise.
Text 1.816 Z. inkl. Leerz.

Reisepreise und -termine 2009:
Wanderstudienreise "Goldener Ring" 9 Tg. ab 1.680 € (Aug. und Sept.)


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;