Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH, D-80802 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
18.03.2009
ClimatePartner und Birgit Braunstein: Erstmals klimaneutraler Wein aus Österreich
Burgenländische Winzerin setzt bei der Weinproduktion auf aktiven Klimaschutz
Das Burgenland ist bekannt für seine Spitzenweine. Dass die edlen Tropfen so gut gedeihen, liegt nicht zuletzt am stabilen Klima in der Region. Eine Änderung der klimatischen Bedingungen hätte längerfristig fatale Auswirkungen. Deshalb bietet Birgit Braunstein, Weingutbesitzerin aus Purbach am Neusiedlersee, erstmals in Österreich klimaneutral produzierten Wein an.
Unterstützt wird sie bei ihrem Vorhaben von der international tätigen Beratung ClimatePartner, die bereits französische, chilenische und kalifornische Winzer auf dem Weg zur klimafreundlichen Weinproduktion mit dem notwendigen Know-how versorgt hat. "Als Winzerin lebt man mit und von der Natur und kann besonders im Weinbau sehr genau beobachten, welche direkten Auswirkungen unterschiedliche Anbaumethoden, aber auch Klimaschwankungen auf das Produkt haben. Klimaschutz ist deshalb für mich nicht nur ein Schlagwort, sondern langfristig gesehen eine wirtschaftliche Notwendigkeit und damit eine Investition in die Zukunft", erklärt Winzerin Birgit Braunstein. Vorgestellt wir der klimaneutrale Wein erstmals auf der ProWein Messe vom 29. bis 31. März in Düsseldorf.
Die Ursachen für CO2-Emissionen im Weinanbau sind vielfältig. Kohlendioxid entsteht bei der Herstellung des Weins, aber auch bei der Abfüllung und beim Transport. Damit der Oxhoft rot - eine Cuveé aus Blaufränkisch, Zweigelt und Cabernet Sauvignon - künftig klimaneutral produziert werden kann, erstellt ClimatePartner im ersten Schritt eine CO2-Emissionsbilanz des Weingutes Braunstein. "Für die Berechnung berücksichtigen wir alle Arbeitsschritte, unter anderem von der Ernte über die Produktion und Abfüllung bis zu den Transportprozessen, die in Zusammenhang mit dem Weinherstellung stehen", erklärt Dr. Klaus Reisinger, Geschäftsführer der ClimatePartner Austria GmbH. Auf Basis dieser Daten wird im zweiten Schritt nach ökologisch sinnvollen Maßnahmen gesucht, durch die der CO2-Ausstoß reduziert werden kann. "Das ist für uns besonders interessant, weil wir uns schon seit geraumer Zeit aktiv für den Schutz von Umwelt und Klima engagieren. So stellen wir aktuell auf biologischen sowie biodynamischen Anbau um und versenden unsere Weine ausschließlich per Bahntransport. Wir erwarten uns durch die Beratung von ClimatePartner weitere interessante Ansätze, um künftig noch nachhaltiger wirtschaften zu können", macht Braunstein ihr Engagement deutlich. Im dritten und letzten Schritt werden CO2-Emissionen, die nicht vermieden werden können, durch Investitionen in anerkannte, zerfifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. ClimatePartner berät auch hier bei der Umsetzung und der Auswahl des Projekts.
Zu Beginn der klimaneutralen Produktion sollen 8.000 Flaschen der Cuveè Oxthoft rot hergestellt werden. Jede Flasche des renommierten Weingutes wird anschließend mit einer zusätzlichen Banderole gekennzeichnet, auf der kurz dargestellt ist, was "Klimaneutralität" bedeutet. Der Kunde erfährt dadurch, was konkret getan wurde und welchen Beitrag er durch den Kauf dieser Flasche zum Klimaschutz leistet. Birgit Braunstein will mit ihrem Engagement den Kunden neue Wege aufzeigen: "Mit der Produktion von klimaneutralem Wein machen wir unsere Kunden selbst zu aktiven Teilnehmern am Klimaschutz. So können wir den Weingenuss mit einem nachhaltigen Beitrag für unser Klima verbinden."
Das Weingut Braunstein produziert in Purbach am Neusiedlersee auf 22 Hektar Anbaufläche jährlich zirka 100.000 Flaschen Wein. An den Hängen des Leithagebirges wachsen unter anderem Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Blanc, Welschriesling, Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon und Merlot. 1996 vinifizierte Birgit Braunstein ihren ersten Wein und fand mit diesem, wie sie sagt, einen wirklichen Glücksmoment in ihrem Leben. Um das Glück auch nach außen zu kommunizieren, hat sie ein irisches Glückskleeblatt auf ihren Etiketten, ebenso wie zwei miteinander verbundene "B", die nicht nur die Initialen darstellen, sondern auch ein Zeichen für die Unendlichkeit. Birgit Braunstein wurde 2005 in Österreich zur Winzerin des Jahres gekürt, ihre Weine erhalten regelmäßig internationale Auszeichnungen.
Birgit Braunstein präsentiert den klimaneutral hergestellten Wein zum ersten Mal auf der ProWein in Düsseldorf. Die ProWein ist die internationale Leitmesse der Wein- und Spirituosenwirtschaft. Vom 29. Bis 31. März werden dort rund 33.000 internationale Fachbesucher und über 3.000 Aussteller aus allen relevanten Anbaugebieten der Welt erwartet.
Weitere Informationen:
ClimatePartner Austria GmbH DI Dr. Klaus Reisinger
Schwindgasse 10 - A-1040 Wien
Tel.: + 43 1 907 61 43 - 20 - Fax: + 43 1 907 61 48 - 15
austria@climatepartner.com -
www.climatepartner.com
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
ClimatePartnerCom - Georg Dutzi Press'n'Relations
Niederlassung Wien Schwindgasse 10 - 1040 Wien
Tel.: + 43 1 907 61 48-10 - Fax: + 43 1 907 61 48-15
gd@press-n-relations.at -
www.press-n-relations.com
Über ClimatePartner
ClimatePartner versteht sich als prozessorientierte Beratung und innovativer Lösungsanbieter im Freiwilligen Klimaschutz. Die Lösungen von ClimatePartner gehen über die Emissionskompensierung [Klimaneutralität] hinaus und integrieren ganzheitliche Vermeidungs- und Minderungsansätze Inzwischen wurden zahlreiche standardisierte Anwendungen entwickelt und in die Praxis umgesetzt, wie etwa der "ClimatePartner Druckprozess", "ClimatePartner Mobility", "ClimatePartner Events" oder "ClimatePartner Tourismus" (mit Prozessen für Hotels und sogar komplette Tourismusorte wie Arosa in der Schweiz oder Toblach in Südtirol).
ClimatePartner ist international ausgerichtet. Heute ist ClimatePartner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Kalifornien mit eigenen Tochtergesellschaften präsent. ClimatePartner ist damit eines der Unternehmen in diesem Bereich, das auch international ausgerichtete Klimaschutzstrategien und Geschäftsmodelle anbieten kann.
Diskussion
Login
Kontakt:
Münchner Klima-Partner
Email:
info@climatepartner.com
Homepage:
http://www.climatepartner.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
15.04.2009
CO2-Bilanz 2008: In der Ulmer Magirusstraße 33 ist nicht nur die Tür grün
Press'n'Relations und Projekt:Agentur senken CO2-Ausstoß gegenüber 2007 um 25 Prozent
18.03.2009
ClimatePartner und Birgit Braunstein: Erstmals klimaneutraler Wein aus Österreich
Burgenländische Winzerin setzt bei der Weinproduktion auf aktiven Klimaschutz
03.02.2009
ClimatePartner ermöglicht klimaneutrale Schlittenhunde-WM
Erste klimaneutrale Wintersport-Veranstaltung Österreichs steigt in Werfenweng
05.12.2008
ClimatePartner vereint Nahrung, Genuss und Klimaschutz
Vom chilenischen Weingut bis zum Berliner Restaurant
03.12.2008
ClimatePartner packt eins drauf: energieeffiziente AVERATEC-PCs mit integriertem GreenFactor
Klimaneutrale Lieferung und Grünstrom für drei Jahre
Expertenforum: ClimatePartner sorgt für Transparenz beim Klimafaktor Papier
Fachtagung "Nachhaltige Medienproduktion": Rund 80 Druckereien drucken klimaneutral
24.11.2008
Last-Minute-Chance: Weihnachtskarten, die das Klima schützen
ClimatePartner bietet klimaneutrale Weihnachten plus "Weihnachtsbaum" im Regenwald
30.09.2008
ClimatePartner: Steigendes Bewusstsein für Klimaschutz in Südeuropa
Sensibilisierung für Umweltschutzthemen durch Klimawandel verstärkt
11.08.2008
ClimatePartner: Ohne Energieeffizienz kein glaubwürdiges Engagement im Klimaschutz
Mit durchdachten Reduktionsmaßnahmen in Unternehmen Großes bewirken
28.07.2008
Mehr als Tchibo und Co: Christ startet mit Angebot für klimaneutrale Logistik
CO2-Bilanz umfasst auch Lager. Komissionierung und Verpackung
08.07.2008
Deutschland- und Europa-Premiere: Erste PR- und Werbeagenturen mit EMAS-Zertifikat
Projekt:Agentur und Press'n'Relations wollen mit Umweltmanagement nach außen wirken
02.06.2008
ClimatePartner auf der drupa
Druckticker zum Messestart
29.05.2008
Christ startet mit Angebot für klimaneutrale Umzüge
Logistiker integriert nachhaltigen Klimaschutz nun auch in seine Dienstleistungsangebote
08.05.2008
ClimatePartner: Green IT ist mehr als Strom sparen
DNS, domainfactory und SpaceNet mit neuen Ideen für klimabewusste Kunden
17.04.2008
Fertrans: Nicht nur klimafreundlich, sondern klimaneutral!
Nachhaltiger Klimaschutz jetzt auch für den Transport- und Logistikbereich
15.04.2008
ClimatePartner: Erste Druckerei in den USA druckt künftig klimaneutral
ClimatePartner Druckprozess wird in der neuen Version 2.5 deutlich ausgebaut
31.03.2008
Münchner Verkehrsverbund druckt künftig nur noch klimaneutral
MVV setzt auf ClimatePartner Druckprozess als Qualitätsstandard
14.03.2008
ClimatePartner: Green IT steht erst am Anfang und muss ergänzt werden
ClimatePartner-Geschäftsmodelle mit integriertem Klimaschutz für IT-Unternehmen
29.02.2008
EURO 2008: Nationalteamspieler Martin Hiden klimaneutral
Österreichs Nationalteamspieler setzt Freiwilligen Klimaschutz im Privatleben konsequent um
28.02.2008
Zielmarke minus 25 Prozent CO2:Logistiker Christ auf dem Weg in den Klimaschutz
Nachhaltiger Klimaschutz: Emissionen vermeiden, vermindern und ausgleichen