Ein dickes Plus, mit dem die Händler, die sich bereits vor fast 25 Jahren im Verband "ÖkoControl" zusammenschlossen, jetzt punkten. In den 1980er Jahren lautete die Devise im Anschluss an die Skandale um giftige Holzschutzmittel und das in großen Mengen verwendete Formaldehyd "Zurück zur Natur", das bedeutete: Kein Lack, kein Leim. Dabei spielten Design oder Trends keine große Rolle. Damals schlossen sich vereinzelte engagierte, ökologische Einrichter zusammen und organisierten sich zu dem Verband, der heute rund 50 Mitglieder zählt. Neben einer guten Beratung bieten diese Händler natürliche, nur mit Kräuterölen behandelte Massivholz-Möbel für jeden Geschmack an. Eine Übersicht der Geschäfte, in denen die schicken Messeneuheiten schon jetzt zu erwerben sind, finden Interessenten auf der Homepage des Verbandes www.oekocontrol.com und als Anlage zu dieser Pressemeldung. Zusätzlich informiert die Seite darüber, worauf beim Kauf von Holzmöbeln zu achten ist und welche Prüfkriterien die echten Biomöbel erfüllen müssen. Die Veröffentlichung dieser Pressemeldung ist honorarfrei. Für die Zusendung eines Belegexemplars danken wir. Ansprechpartnerin: Elke Kauffmann ProÖko Servicegesellschaft ökologischer Einrichtungshäuser mbH Subbelrather Straße 24 50823 Köln Di, Mi, Do: 9.00 bis 14.00 Uhr Telefon (0221) 5 69 68 - 0 Telefax (0221) 5 69 68 - 21 e-mail: e.kauffmann@oekocontrol.com
Artikel drucken Fenster schließen |