Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
05.03.2009
Neuer Erfolg für Rüdiger Nehberg und seinen Verein TARGET
Yusuf al-Qaradawi schreibt Fatwa "Weibliche Genitalverstümmelung ist ein Werk des Teufels"
Katar/Hamburg
Was Sheikh Yusuf al-Qaradawi, der große Rechtsgelehrte aus Katar, sagt, hat in der gesamten islamischen Welt größtes Gewicht. Er gilt als "Sprachrohr Afrikas", als "wandelndes Lexikon des Islams". Weltweit bekannt ist der 82-Jährige nicht zuletzt durch seine wöchentlichen Predigten im arabischen Sender Al-Jazeera. Am 2. März gewährte er dem Menschenrechtler Rüdiger Nehberg, der seit neun Jahren mit seinem Verein TARGET gegen den mehr als 5000 Jahre alten Brauch der Weiblichen Genitalverstümmelung kämpft, in seiner Residenz in Doha eine Audienz. Das Resultat ist ein verbindliches Rechtsgutachten ("Fatwa"). Die wichtigste Aussage darin: "Weibliche Genital€be€schneidung ist eine Änderung der Schöpfung Gottes und damit ein von Gott verbotenes Werk des Teufels."
"So eindeutig hat Qaradawi bisher noch nie Stellung gegen diese grausame Praxis bezogen," freut sich Nehberg. "Auf ihn hören die Völker Afrikas. Er ist der gewichtigste Prediger in der islamischen Welt." Sheikh Qaradawi, der auch Vorsitzender der "International Union for Muslim Scholars" ist, hat ganz klar festgehalten, dass in den Heiligen Schriften des Islams keinerlei Beweise für die Verpflichtung, geschweige denn eine Empfehlung für Weibliche Genital€ver€stümmelung bestünden.
Nehberg wurde begleitet von Imam Tarafa Baghajati aus Wien, Vorsitzender der "Initiative muslimischer ÖstereicherInnen". Er sprach schon auf der von TARGET initiierten Internationalen Gelehrtenkonferenz in der bedeutungsvollen Azhar-Universität zu Kairo (Nov. 2006). "Diese Fatwa ist von unermesslichem Wert für die betroffenen Frauen. Denn noch immer werden nach einer UNO-Schätzung täglich 8.000 Mädchen verstümmelt. Qaradawis Wort ist für viele Muslime unerschütterliches Gesetz."
In der Fatwa heißt es weiter:
"Da die sachliche Untersuchung durch neutrale Experten und Spezialisten, die nicht ihren eigenen Interessen, noch Begehrlichkeiten anderer folgen, bewiesen hat, dass die Weibliche Genitalverstümmelung in ihren vorhandenen Formen dem weiblichen Geschlecht körperliche und seelische Schäden zufügt und das eheliche Leben der Frauen stark beeinträchtigt, muss dieser Brauch gestoppt werden, um diesen Schaden zu vermeiden."
Viele Gelehrte haben bisher anders geurteilt. Qaradawi erklärt es damit, dass sie bislang nicht die Informationen hatten, die heute zur Verfügung stehen. Ein Rechtsgutachten zu ändern, sei aber jederzeit möglich und nötig, wenn sich der Erkenntnisstand ändert. "Hätten die Gelehrten vor uns das erfahren, was wir jetzt wissen, hätten sie ihre Meinung geändert, da sie immer nach der Wahrheit streben", schreibt er. Er unterzeichnet seine Fatwa mit den Worten: "Der bescheidene Diener Allahs Yusuf al-Qaradawi".
Qaradawi zu Nehberg und Baghajati: "Wenn Eltern mich fragen, ob sie ihre Tochter beschneiden lassen sollen oder nicht, gibt es nur eine Antwort von mir: 'Nein, lass' deine Tochter nicht beschneiden!'"
Annette Weber, Lebenspartnerin Nehbergs und Mitbegründerin von TARGET: "Das ist zum Internationalen Frauentag das größte je da gewesene Geschenk des Islams an die Mädchen."
________________________________________________________________
Nähere Informationen sowie die gesamte Fatwa in Original und Übersetzung und Fotos zum download auf der Homepage
www.target-nehberg.de
, oben rechts "Medien".
Ansprechpartner für die Medien
Annette Weber (Info, Fotos, O-Töne Nehberg)
Tel. +49(0)4154-99 99 40 / mobil +49(0)172-621 56 77
info@target-nehberg.de
Thomas Reinecke (Filmmaterial)
Tel. 0171/833 83 27
thomas.reinecke@t-online.de
Ansprechpartner für die Medien in Österreich
Tarafa Baghajati
0043/664 521 5080
baghajati@aon.at
Diskussion
Login
Kontakt:
Annette Weber, TARGET
Email:
info@target-nehberg.de
Homepage:
http://www.target-nehberg.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege