Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 27.02.2009
Der Unterschied zwischen Alter und Reife
Der Psychocoach-Ratgeber "Anti-Aging" zeigt, warum es so einfach ist, jung zu bleiben
Wenn es nach den Werbeslogans der Kosmetikindustrie ginge, wären Frauen ab 25 bereits reif für den plastischen Chirurgen, während Männer sich erst ab dem ersten grauen Schläfenhaar einer kosmetischen Runderneuerung unterziehen müssten. Mit der Angst vor dem Alter wird ohne Skrupel ein ertragreiches Geschäft gemacht. Aber was ist eigentlich das Alter? Um das Phänomen fassbar zu machen, wird nach biologischem Alter, biografischem Alter und psychologischem Alter unterschieden. Entscheidend ist hier nicht die objektiv gelebte Zeit, sondern das individuelle Empfinden, das damit verbunden wird. Der Diplom-Pädagoge Andreas Winter unterscheidet in seinem neuesten Buch aus der Ratgeber-Reihe "Der Psychocoach" zwischen "Alter" und "Reife".

Nach Ansicht von Andreas Winter ist Altern eine physiologische Degeneration, ein Prozess, an dessen Ende der Verfall steht. Reifen hingegen wäre eine morphologische Evolution, eine stetige Verbesserung der Seinsmöglichkeit. Reif wäre damit also das Optimum einer Existenz und alt ihr Untergehen. Folgt man diesem Definitionsversuch, dann ergibt sich: Solange Sie reifen, altern Sie nicht; altern Sie, entwickeln Sie sich nicht optimal weiter. Wir altern von dem Zeitpunkt an, in dem wir in unserer Reife eingeschränkt werden.

Um das klar zu verstehen, muss man allerdings unterscheiden zwischen Körper und dem, was ihn belebt: seine Psyche. Unsere Gedanken wirken auf den Körper - und seien diese noch so unbewusst. Nicht der Körper altert, sondern unser unterbewusstes Denken lässt ihn altern!

Mit diesem viel versprechenden Ansatz ist der Psychocoach bereits erfolgreich gegen hartnäckige Leiden und Laster, wie Rauchen, Übergewicht und psychosomatische Erkrankungen vorgegangen. Der so genannte "Algorithmus der Psyche" sei hier ausschlaggebend für einen schleichenden Prozess der Selbstzerstörung. Wenn die Gestaltungsmacht über das eigene Leben wiedererlangt wird, könne sogar der Alterungsprozess aufgehalten werden.

Mit erstaunlichen wissenschaftlichen Forschungsergebnissen, beeindruckenden Fällen aus der langjährigen Praxis des Psychocoachs und einer Audio-CD zur Selbstanalyse sowie mit gewohnt scharfzüngigen Angriffen gegen unhinterfragt übernommene Dogmen schlägt auch der neue Band "Anti-Aging" aus der erfolgreichen Ratgeber-Reihe eine Bresche für die pädagogische Psychologie und die Selbstverantwortung des Patienten. Viele vermeintlich altersbedingte Krankheitserscheinungen sind demnach symbolisch zu verstehende Symptome, mit der eine geschundene Seele um Hilfe ruft. Wer hier lernt, anders zu denken, wird auch lernen, anders zu leben, und - so die Botschaft des Buches - reifen anstatt bloß zu altern.


Vorträge "Anti-Aging" mit Buch-Präsentation:
* 18. März 2009: Parktheater Iserlohn (Löbbecke-Saal), Iserlohn, 19.00 Uhr, Eintritt: 10 Euro. Der Erlös geht an das Deutsche Rote Kreuz in Iserlohn
* 3. April 2009: Kultur- und Tagungszentrum Murnau (großer Saal), Murnau am Staffelsee, 19.30 Uhr, Eintritt: 5 Euro. Musikalischer Rahmen: Fiddler's Fare. Unterstützt von: Naturheilverein Oberland e. V. Zur Einladung (pdf, 336 kB) .


Andreas Winter
Der Psychocoach 6
Anti-Aging
Warum es so einfach ist, jung zu bleiben!
mit Starthilfe-CD
Mankau Verlag, 1. Aufl. März 2008
14,95 € (D) / 15,40 € (A), 14,5 x 15,5 cm, 114 S.
ISBN 978-3-938396-22-3

Alle Bücher aus der Psychocoach-Ratgeber-Reihe (je 14,95 Euro, mit Audio-CD):

* Der Psychocoach 1: Nikotinsucht - der große Irrtum. Warum Nichtrauchen so einfach sein kann!

* Der Psychocoach 2: Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden!

* Der Psychocoach 3: Abnehmen ist leichter als Zunehmen

* Der Psychocoach 4: Liebe, Sex und Partnerschaft. Warum Erfüllung so einfach sein kann!

* Der Psychocoach 5: Der Geist aus der Flasche. Alkohol - Genuss statt Muss!

* Der Psychocoach 6: Anti-Aging. Warum es so einfach ist, jung zu bleiben!

Zum Diskussionsforum mit Andreas Winter ...


Presseanfragen richten Sie bitte an:

Mankau Verlag
Bücher, die den Horizont erweitern...
Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau
Postfach 13 22, 82413 Murnau
Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6
E-Post: kontakt@mankau-verlag.de
Im Netz: www.mankau-verlag.de
Unser Diskussionsforum: www.mankau-verlag.de/forum.php

Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber