Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
ödp gegen den Ausbau des tschechischen Atomkraftwerks Temelin
Buchner: "Temelin ist gefährlich"
Gegen den Ausbau des tschechischen Atomkraftwerks Temelin spricht sich Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), aus.
"Mit über 120 Störfällen seit der Inbetriebnahme im Jahr 2000, ist Temelin eines der gefährlichsten Atomkraftwerke in der Europäischen Union," begründet Buchner seine Meinung. Im März 2007 beispielsweise seien rund 2000 Liter radioaktives Wasser ausgetreten.
Gegenwärtig, so Buchner, laufe eine Umweltverträglichkeitsprüfung zu der die Bürger in den benachbarten Regionen die Möglichkeit hatten, Einwendungen gegen die Erweiterung des AKW zu schreiben. Bis 9. März können Betroffene im Internet die Planungen zum Ausbau abrufen. "Ich hoffe, dass es große Proteste gegen den Ausbau von Temelin gibt. Es wurden nämlich unter anderem keinerlei Angaben zum Reaktortyp und den damit verbundenen Sicherheitsrisiken gemacht," so ödp-Politiker Buchner weiter.
Buchner weist darauf hin, dass es in der Vergangenheit rund um Atomkraftwerke eine höhere Rate an Krebsfällen gegeben habe als an Orten ohne Atomkraftwerke. "Für billigen Strom ist man offenbar auch in der tschechischen Republik bereit, Menschenopfer zu bringen," spitzt der Ökodemokrat die Lage zu.


Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.de


 
Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
http://www.oedp.de
presse@oedp.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen