Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von modem conclusa gmbh

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 03.02.2009
Das Bio-Seehotel Zeulenroda zählt zu den 100 besten Arbeitgebern im Mittelstand
Wolfgang Clement zeichnet die herausragende Personalarbeit des Thüringer Bio-Hotels mit dem Gütesiegel "Top Job" aus
Zeulenroda - Das Bio-Seehotel Zeulenroda, ein Unternehmen der Bauerfeind AG, gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Das hat die aktuelle Untersuchung im Rahmen des bundesweiten, branchenübergreifenden Unternehmensvergleichs "Top Job" ergeben. Die Tochter des mittelständischen Unternehmens überzeugte bei der siebten Runde der renommierten Wirtschaftsinitiative mit einem maßgeschneiderten und dementsprechend erfolgreichen Personalmanagement. Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement überreichte den Thüringern bei einem Festakt im Landschaftspark Duisburg-Nord das begehrte "Top Job"-Gütesiegel.

Der Mentor der Mittelstandsinitiative würdigt damit die Verdienste des Bio-Seehotels in den Bereichen "Führung und Vision", "Motivation und Dynamik", "Kultur und Kommunikation", "Mitarbeiterentwicklung und -perspektive", "Familienorientierung und Demografie" sowie "Internes Unternehmertum".
Stephan Bode, seit über sechs Jahren geschäftsführender Direktor im Bio-Seehotel Zeulenroda, ist stolz, eines von den beiden Thüringer Unternehmen führen zu dürfen, welche mit dem Gütesiegel "Top Job" ausgezeichnet wurden. Seine Freude war groß, aus den Händen von Wolfgang Clement persönlich diese Würdigung entgegen zu nehmen. Es zeigt einmal mehr, dass das Bio-Seehotel Zeulenroda seine Aufgabe als Trendsetter, nicht nur in der eigenen Branche, und Zukunftsgestalter aktiv wahrnimmt: So ist das Bio-Seehotel Initiator und Veranstalter der 2. ARENA für NACHHALTIGKEIT vom 19.-21. März 2009 und vom Bio-Kongress Am See und bringt sich aktiv in das Projekt "Bio-Energie-Region Thüringer Vogtland" ein. "Wir bieten", so Stephan Bode, "Authentizität und Transparenz für unsere Mitarbeiter, unsere Gäste und unsere Geschäftspartner und schaffen Wertschöpfung durch Wertschätzung. Beste Qualität mit einem besonderem Mehrwert: aktiver Klima- und Umweltschutz ist inkludiert. Außerdem wirken wir als attraktiver Arbeitgeber gegen den Trend der Abwanderung."

Mit dem Gütesiegel "Top Job" wird das erfolgreichste deutsche Tagungshotel insbesondere für sein außergewöhnlich gut strukturiertes Personalmanagement ausgezeichnet. Besonderen Wert legt die Geschäftsführung dabei auf eine integrale Unternehmenskultur, die es jedem der insgesamt 130 Beschäftigten ermöglicht, seine Persönlichkeit und Ideale in das Unternehmen einzubringen. So haben an der Firmenphilosophie Abteilungsleiter, Mitarbeiter und Auszubildende in einem mehrtägigen Workshop intensiv gearbeitet. In diesem "Herzstück" des Bio-Seehotels sind deshalb nun Leitsätze zu finden, mit denen sich alle persönlich identifizieren können. "Integratives Qualitätsbewusstsein (IQB) bedeutet für mich, mir eines großen Ganzen bewusst zu sein", umschreibt Geschäftsführer Stephan Bode sein Erfolgsmodell. Des Weiteren ist die gesamte Belegschaft permanent darüber informiert, wie sich das Haus wirtschaftlich entwickelt und welchen Weg das Unternehmen strategisch geht. Jeder der 130 Mitarbeiter ist eingeladen, Initiator und Motor zu sein.

Punkten konnte das einzige Bio-Kongresshotel Europas zudem durch die ganzheitliche Förderung und Forderung seiner 130 Mitarbeiter inklusive der 35 Auszubildenden durch das Management. Regelmäßig sprechen sie in intensiven Einzelgesprächen über Stärken und Schwächen und darüber, wo jeder Einzelne Unterstützung benötigt und wie er sich selbst ins Unternehmen einbringen möchte. Ein ganz besonderes Angebot für die Mitarbeiter ist die Möglichkeit der Pflege von Körper, Seele und Geist durch eine eigens hierfür beschäftigte Heilpraktikerin. Das Engagement der Geschäftsführung zahlt sich aus. So hat sich unter der Belegschaft ein hohes Maß an produktiver Energie entfaltet, das maßgeblich zur Entwicklung der Angebote für die Gäste beigetragen hat.

Für die Ehrung musste das Hotel ein strenges zweistufiges Verfahren des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen überstehen. Bei diesem bewerten die Experten um Institutsdirektorin Prof. Dr. Heike Bruch die Managementinstrumente der teilnehmenden Unternehmen im Personalbereich und führen eine detaillierte Online-Mitarbeiterbefragung durch. "Die Ergebnisse unserer Untersuchungen zeigen wiederholt, dass sich ein strategisch ausgerichtetes Personalmanagement eindeutig im Unternehmensergebnis niederschlägt", kommentiert Prof. Dr. Bruch ihre Analyse. "Im Klartext: Gute Arbeitgeber haben auch wirtschaftlichen Erfolg. In Zukunft wird sich dieser Trend maßgeblich verstärken. Unternehmen, die ihre Arbeitgeberattraktivität gezielt fördern, gewinnen entscheidend an Wettbewerbsfähigkeit." Stephan Bode freut sich deshalb umso mehr über den Erfolg: "An 'Top Job' beteiligen sich ausschließlich Unternehmen, bei denen Personalarbeit einen hohen Stellenwert genießt. In einem solch starken Umfeld zu einem der 100 besten Arbeitgeber im Mittelstand gekürt zu werden motiviert unsere Mitarbeiter und macht uns für hoch qualifizierte Arbeitnehmer zukünftig noch attraktiver." Insgesamt hatten in diesem Jahr 212 Unternehmen an "Top Job" teilgenommen.
Alle 100 "Top Job"-Unternehmen werden in dem von Bruch und Clement herausgegebenen Buch "TOP JOB - Die 100 besten Arbeitgeber im Mittelstand" und auf der Website www.topjob.de präsentiert. Organisiert wird die Initiative von der Überlinger compamedia GmbH. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort unter www.topjob.de bewerben, Teilnahmeschluss ist der 30. April 2009.

Mentor, Kooperationspartner und wissenschaftliche Leitung
Mentor des Projekts ist Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement. Kooperationspartner sind: Gesamtmetall - die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e. V., die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH, die HRblue AG, die Gallup Deutschland GmbH, die Kienbaum Consultants International GmbH, die Schindlerhof Klaus Kobjoll GmbH, die SchmidtColleg GmbH & Co. KG sowie die Süddeutsche Zeitung. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Heike Bruch, Professorin und Direktorin am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Sie hat sich insbesondere auf den Gebieten Change-Management und Leadership einen prominenten Namen gemacht.
Der Organisator: compamedia GmbH
compamedia hat sich auf die Organisation von Benchmarkingprojekten für den Mittelstand und den Aufbau mittelständischer Netzwerke spezialisiert. Das Unternehmen aus Überlingen am Bodensee realisiert das Arbeitgeberbenchmarking "Top Job - Die 100 besten Arbeitgeber im Mittelstand", das Innovationsprojekt "Top 100 - Die 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand" sowie "Ethics in business - Vorreiter ethischen Handelns".

Diese Presseinformation und das dazugehörige Foto können Sie unter www.modemconclusa.de, Rubrik Presseservice, herunterladen.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.10.2021
Teller statt Tonne: So bleibt Gemüse länger frisch Wer Lebensmittelverschwendung reduzieren will, kann bereits beim Einkauf anfangen.


29.06.2021
Weniger Einwegplastik! BUNZL hat die nachhaltige Alternative Dem Plastikverbot ab Juli begegnet BUNZL gut gerüstet mit innovativen Verpackungslösungen


07.07.2016
Neuheit: Erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel Höchste Kaffeequalität in ökologisch verträglicher Kapsel


14.10.2014
Schönste Almen des Jahres gekürt Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land zählen zu Gewinnern


05.09.2014
Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko und fair Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist


04.09.2014
Agrarministerkonferenz Potsdam: Unterschriften für eine artgerechte Tierhaltung von Tollwood und Deutschem Tierschutzbund an Bundeslandwirtschaftsminister übergeben Tierschutzkampagne Artgerecht und 115.000 Bundesbürger fordern ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung


20.08.2014
Kunstwerk von Christian Hundertmark ziert neues Hochregallager der Molkerei Berchtesgadener Land


07.08.2014
Molkerei Berchtesgadener Land veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht Milchwerke informieren über Nachhaltigkeitsaktivitäten 2013


29.07.2014
"Servus" zu trockener Winterhaut mit STYX Naturcosmetic Beautyprogramm mit Shea & Cacao Butter Körpercremes aus Österreich


09.07.2014
Mani Bläuel Produktneuheit: aromatische Bio-Tomatenpaste aus sonnengetrockneten Tomaten Sonne im Glas - vegetarischer und veganer Brotauftstrich von Mani Bläuel


03.07.2014
Neu: Granatapfel-Lippenbalsam von STYX Naturcosmetic Anti-Aging für die Lippen


02.07.2014
Fair Play im Grünen - auf Rasen und Wiese Landwirt der Molkerei Berchtesgadener Land Johannes Schwabenbauer mag fairen Fußball und faire Milch


29.04.2014
Berchtesgadener Land Sommerprodukte Bio-Fruchtbuttermilch to go / Bio-Bananen-Joghurt mit Schoko-Dinkelbällchen


07.04.2014
Neuer Sommercocktail mit der Königin der Heilpflanzen Neue STYX Körpercreme Aloe Vera ist idealer Durststiller für die Sommermonate


02.04.2014
Homöopathie für Tiere Zwei Tierhomöopathinnen aus dem Berchtesgadener Land in Oberbayern schulen Milchbauern, wie sie den Antibiotikum-Einsatz bei ihren Rindern reduzieren können.


03.03.2014
Bio-Produktneuheiten Molkerei Berchtesgadener Land März 2014


30.09.2013
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani Die maniatische Küche bietet Ursprünglichkeit und Genuss für den modernen Alltag - ideal für gesellige Abende, Familienessen und Olivenliebhaber


22.08.2013
Abwehrkräfte stärken: Das neue Pukka Bio-Tee-Trio für den Winter Schluck für Schluck winterfit mit den drei neuen Wintertees von Pukka


25.06.2013
Cool, fruchtig, Bio - die bayerische Erfrischung vom Ammersee Drei neue Iceteas der Saftmanufaktur Perger bringen Abkühlung und Genuss an heißen Sommertagen


06.06.2013
Mani-Sonnenlink: Sonne-Meer-Musik Arrangement im ersten griechischen Bio-Hotel Spezialpreis im Juli und August