Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Entspannendes und Anregendes das ganze Jahr über
Die Themenwochen 2009 im Bio-Hotel Tannerhof sorgen für Erholung und Ausgleich
Runterfahren auf Null, den Alltag vergessen und bei einem anregenden Programm zu neuen Kräften kommen - all das bietet der Tannerhof in Bayrischzell seinen Gästen mit den Themenwochen 2009. Das Konzept des Tannerhofes seit über 100 Jahren ist das, was man heute »Medical Wellness« nennt: Anregende oder tief entspannende Massagen, Kneipp'sche Wassertherapie, ärztliche Gesundheitsberatung, medizinische Checks, eine gesunde schmackhafte 100 % biologische Ernährung, Fasten und maßvolle körperliche Bewegung. In dem Kleinod Tannerhof mit einer von Ruhe und Natürlichkeit geprägten Atmosphäre besinnen sich bereits vier Ärztegenerationen der Familie von Mengershausen seit mehr als 100 Jahren auf das Wesentliche: Der Mensch als Ganzes im Einklang mit der Natur. Neben dem vielseitigen Angebot des Tannerhofes sind die Workshops der Themenwochen ein abwechslungsreiches Ergänzungsprogramm.

Innere Einkehr
In der Karwoche (06.04. bis 10.04.2009) als wichtiger Zeitpunkt für die innere Einkehr beginnen die Themenwochen mit dem Gruppenangebot "Atem-Stimme-Bewusstsein". An fünf Nachmittagen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, zusammen mit Atemtherapeutin Sigrid Zörgiebel, selbst zum Instrument zu werden für den eigenen Atem, den eigenen Rhythmus, die eigene Stimme. Die Kursgebühr beträgt 120 Euro.

Bewegung
Die malerische Lage des Tannerhofes am sonnigen Südwesthang oberhalb von Bayrischzell mit dem nahegelegenen Schliersee und Spitzingsee sowie dem Wendelstein lädt ein zu viel Bewegung. Im Workshop "Nordic Walking - 5 Seen in 5 Tagen" umrunden die Teilnehmer vom 08.06. bis 12.06.2009 die schönsten Seen Bayerns - den Schliersee, Spitzingsee, entlang des Tegernsees bis ins benachbarte Tirol. Der beste Weg zum Erlernen dieser effektiven Sportart. Der Kurs mit Bärbel Berwanger kostet 130 Euro.
Die zweite Bewegungswoche vom 06.07. bis 10.07.2009 lässt jedes Mountainbiker Herz höher schlagen. In der Bergradl-Woche werden zum Beispiel das Sonnenwendjoch und der Wendelstein mit dem Rad erklommen. Dabei laden die idyllischen Auffahrten zu netten Almen ein zur Einkehr. Die Gebühr für den Kurs beträgt 130 Euro.

Qi Gong Intensivwochen
Qi Gong ist eine jahrtausend alte Bewegungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin, nach deren Lehre die Lebensenergie Qi in einem System von Leitbahnen durch den Körper fließt. Ingrid Beck (Bewegungs- und Entspannungstrainerin) wird in diesen Intensivwochen vom 17.07. bis 04.08.2009 dreimal pro Woche Qi Gong in der Gruppe anbieten (10 Euro pro Stunde).

Singwerkstatt
Thilo Deutsch, Liedermacher, Sänger und Gesangspädagoge wird vom 14.09. bis 19.09.2009 die Stimmen der Kursteilnehmer erklingen lassen. Mit seinen Vertonungen von Heinrich Heine hat sich Thilo Deutsch einen Namen gemacht. Bei einem Abschlusskonzert werden die einstudierten Kanons, Volkslieder etc. vorgeführt.

Im Rahmen der Themenwochen 2009 werden weitere Kurse wie unter anderem T'ai Chi, Wandern in den Bergfrühling, Tanztage, Bücher Workshop sowie ein Workshop über die Kunst des Geschichtenerzählens angeboten.
Das komplette Programm der Themenwochen 2009 finden Sie auf www.tannerhof.de

Pressekontakt:
modem conclusa public relations gmbh, Jutastraße 5, 80636 München
Nicole Thiel, Maike Schäfer T. 089 746308-32, F. 089 18979198
thiel@modemconclusa.de

Diese Presseinformation und eine Auswahl an Fotos können Sie unter www.modemconclusa.de, Rubrik Presseservice, herunterladen.

 
Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
http://www.modemconclusa.de
info@modemconclusa.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen