![]() Zudem ist dieses System wartungsfreundlicher als konventionelle Anlagen, da normales Heizungswasser anstelle eines Frostschutz-Wasser-Gemisches die Wärme vom Kollektor zum Warmwasserspeicher transportiert. Bis heute wurden deutschlandweit über 30.000 Aqua-Solaranlagen installiert. Laut Alfons Kugelmann, Paradigma-Gebietsmanager für Bayern, hält die starke Nachfrage nach dieser zukunftsfähigen Heiztechnik ungebremst an, da Aqua-Systeme für die Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung geeignet sind; sowohl bei der Nachrüstung als auch bei Neuanlagen. Seit 2006 gibt es Aqua-Solaranlagen auch für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Industriebauten. Besucher der Heim + Handwerk haben noch bis zum 7. Dezember Gelegenheit, sich über das Aqua-System und weitere ökologische Heizsysteme am Paradigma Messestand 434 in Halle B2 zu informieren. Weitere Informationen: www.paradigma-bayern.de Im Anhang ein dazugehöriges Bild. Die Personen v.l.n.r.: Alfons Kugelmann (Gebietsmanager Paradigma Bayern), Petra Schabinger (Marketing Paradigma), Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel und Heinrich Traublinger, Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern.
Artikel drucken Fenster schließen |