Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Geld & Investment   
Retten Sie Ihr Geld!
Die wichtigsten Thesen, Analysen und Ratschläge aus den beiden Top-Titeln zur aktuellen Finanzkrise gibt es jetzt als spannendes Hörbuch
Börsencrash, Finanzkrise und eine weltweit drohende Rezession bestimmen seit Monaten die Medienberichterstattung, und Politiker überbieten sich gegenseitig mit Rettungsprogrammen für Banken und Großkonzerne. Aber wie konnte es überhaupt so weit kommen, und was davon ist wirklich entscheidend für die Lebensplanung jedes Einzelnen? Die beiden wichtigsten Titel zur aktuellen Finanzkrise und zu ihren Folgen - "Der Crash kommt" von Max Otte und "Wall Street Panik" von Wolfgang Köhler - geben Antwort auf diese Fragen und zeigen gleichzeitig, wie man sein eigenes Vermögen vor der Weltwirtschaftskrise retten kann.

Schon 2006 warnte der BWL-Professor und renommierte Finanzexperte Max Otte vor dem Zusammenbrechen der Finanzmärkte und einem Platzen der Globalisierungsblase. Als deutscher und amerikanischer Staatsbürger kennt der Princeton-Absolvent die internationale Wirtschaft und ihre Risiken. Nüchtern analysiert er die dramatischen Folgen des Crashs und gibt nützliche Tipps, wie Schulden reduziert werden können, welche Anlagen krisensicher sind und warum eine Investition in Gold sich als ökonomische Überlebensstrategie erweist.

Auch der erfahrene Wirtschaftsjournalist Wolfgang Köhler nimmt das amerikanische Bankensystem unter die Lupe. Was er bei seinen Analysen herausfindet, hört sich an wie ein Wirtschaftskrimi: US-Banken haben mit dubiosen Methoden amerikanischen Immobilienkäufern und Konsumenten räuberische Kredite aufgedrängt - ohne Rücksicht auf deren Zahlungsfähigkeit. Und Finanzjongleure von der Wall Street halfen ihnen, diese Hypotheken als astreine Anleihen am weltweiten Finanzmarkt zu platzieren. Köhlers Gedanken zur Psychologie der Finanzmärkte und seine Regeln zur Geldanlage sind eine hilfreiche Ergänzung zu Ottes strategischer Vermögensaufteilung in Krisenzeiten.

Das Beste aus den beiden erfolgreichen Wirtschafts-Bestsellern wird jetzt in dem außergewöhnlichen Hörbuch "Sicher durch den Crash" präsentiert. Auf den vier CDs finden sich überzeugende Analysen und wertvolle Anlagetipps, allgemeinverständlich dargestellt und mitreißend von den bekannten Synchronsprechern Kathrin Simon (Star Trek, Dark Angel) und Mike Carl (Southpark, Kommissarin Lund) vorgetragen.

Das Medium Hörbuch bietet die Möglichkeit, in überschaubarem Zeitaufwand in die Materie der Finanzstrategien eingeweiht zu werden. Hören Sie, wie die Banker hinter den Glasfassaden der Bankpaläste das Vermögen vieler Menschen und ganzer Nationen vernichtet haben, und nutzen Sie die Strategien unserer Finanzexperten, um Ihr Vermögen zu schützen.

Max Otte / Wolfgang Köhler
Sicher durch den Crash
Das Beste aus "Der Crash kommt" und "Wall Street Panik"
Hintergründe zur Finanzkrise - Wie Sie Ihr Geld retten können!
Hörbuch: 4 CDs, Gesamtlaufzeit: ca. 307 Min.
Sprecher: Kathrin Simon, Mike Carl
Mankau Verlag , 1. Aufl. Dez. 2008
20,00 € (D) / 20,60 € (A)
ISBN 978-3-938396-30-8


Weitere Informationen und Hörproben aus dem Hörbuch "Sicher durch den Crash" ...

Mehr zum Buch "Wall Street Panik" (derzeit auf Platz 8 der Wirtschaftsbestsellerliste des Manager Magazins) ...

Zum Diskussionsforum mit Wolfgang Köhler ...

Presseanfragen richten Sie bitte an:

Mankau Verlag
Bücher, die den Horizont erweitern...
Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau
Postfach 13 22, 82413 Murnau
Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6
E-Post: kontakt@mankau-verlag.de
Im Netz: www.mankau-verlag.de
Unser Diskussionsforum: www.mankau-verlag.de/forum.php

Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.

 
Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
http://www.mankau-verlag.de
kontakt@mankau-verlag.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen