Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
ECOCAMPING ausgezeichnet als offizielles Dekadeprojekt der Vereinten Nationen (UN)
ECOCAMPING ist offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Eine Fachjury hat entschieden, dass ECOCAMPING Kompetenzen vermittelt, die für eine aktive Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft erforderlich sind.
Am Mittwoch, den 26. November nahmen Geschäftsführer Marco Walter und Vorstandsmitglied Georg Spätling in Hannover die internationale Auszeichnung vom deutschen Nationalkomitee der UN-Dekade entgegen.
Marco Walter: "Diese Auszeichnung ist einmal mehr Ausdruck der nachhal-tigen und zukunftsorientierten Ausrichtung von ECOCAMPING. Ich freue mich sehr, dass das Engagement von ECOCAMPING für die Vermittlung von Wissen über Umwelt und Qualität in der Campingbranche auf diesem Wege internationale Anerkennung durch die Vereinten Nationen findet."
Die UN-Dekade wurde im Jahr 2002 von den Vereinten Nationen (UN) für die Jahre 2005 bis 2014 ausgerufen. Ziel der internationalen Initiative ist es, die Prinzipien nachhaltiger Entwicklung durch Bildungsprojekte weltweit zu verankern.
Eine der wichtigsten Strategien zur Umsetzung der UN-Dekade ist daher die Unterstützung von Bildungsanbietern wie ECOCAMPING. Nachhaltigkeit - so wurde nicht zuletzt bei den großen Weltkonferenzen in Rio de Janeiro und Johannesburg deutlich - lässt sich nur dezentral realisieren. Die Anerkennung offizieller Dekade-Projekte stellt diesen Gedanken in den Mittelpunkt.
Die vom Nationalkomitee ausgezeichneten Projekte leisten hierzu einen entscheidenden Beitrag und werden mit dem Titel "Offizielles Projekt der Weltdekade" geehrt.
Nach den vom Nationalkomitee formulierten Auswahlkriterien zeichnet sich ein anerkanntes Dekade-Projekt aus durch:
 innovativen Charakter
 Breitenwirksamkeit
 einen bestimmten Qualitätsstandards
 Abdeckung von mindestens zwei Dimensionen der Nachhaltigkeit (ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit)
 Vernetzung mit anderen Projekten
 deutliche Überschreitung des bloßen Planungsstadiums

Weitere Informationen zu allen offiziellen Dekade Projekten finden Sie auf der Website der Dekade in Deutschland www.bne-portal.de/dekade-projekte und auf www.ecocamping.net
 
Quelle: ECOCAMPING e.V. Carina Dambacher, D-78462 Konstanz
http://www.ecocamping.net
dambacher@ecocamping.net
    

Artikel drucken   Fenster schließen