Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
EU genehmigt bunte Bioeier
Vohburg, 20.11.2008 - In ihrer Sitzung vom 12. November 2008 genehmigte die EU das Färben und Konservieren von gekochten Bioeiern mit Naturfarben, naturidentischen Farben und natürlichen Lacken in so genannten "traditionellen Zeiträumen". Das heißt, die jahrelange Praxis der gefärbten Bioeier wie sie Die Biohennen AG zum Osterfest anbietet ist von Brüssel abgesegnet. Jetzt sind laut Vorstand Walter Höhne die Landesaufsichtsbehörden der Bundesländer gefragt, da der EU-Beschluss von den jeweiligen Landesregierungen durch eine Allgemeinverfügung umgesetzt werden muss.

Ein erstes Gespräch mit Johannes Enzler, Bereichsleiter IEM 6 der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, verlief positiv. "Nach langem und die Existenz gefährdendem Kampf um die bunten Bioeier sind wir schon froh, dass zumindest für das Osterfest eine biologische Alternative für den Verbraucher in greifbarer Nähe ist", so Walter Höhne, der der entscheidenden Sitzung der Länderarbeitsgemeinschaft ökologischer Landbau (LÖK) vom 26. November 2008 mit Spannung entgegensieht. Dort wird abgestimmt, wie die einzelnen Bundesländer die Vorgaben der EU umsetzen. Walter Höhne hofft für seine Legehennenhalter auf die Zustimmung der Länder, damit 2009 dieser Absatzzweig wieder zur Wirtschaftlichkeit der Biohaltung beitragen kann.

+++

Die Biohennen AG ist eine Erzeugergemeinschaft und hat mit ihrer Marke "Die Biohennen" zur Zeit bundesweit den höchsten Standard in der Hühnerhaltung und Eierproduktion. In 24 bäuerlichen Familienbetrieben finden sich insgesamt über 90.000 Hühner in artgerechter Haltung (Stall - Wintergarten - Grünland).
Betriebe unter www.diebiohennen.de/01betriebe/01betriebe.php einzusehen.



Abdruck honorarfrei Belegexemplar erbeten

Pressekontakt: Elisabeth Schütze PR
Buchendorfer Str. 4
D-82319 Starnberg

Tel. 08151/89507 e-mail info@es-press.de www.es-press.de
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.es-press.de
info@es-press.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen