Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
20.11.2008
B2B-Fachzeitschrift photovoltaik startet umfangreiches Online-Portal
Berlin, 20. November 2008 - Die Printausgabe des B2B-Fachmagazins photovoltaik - Das Magazin für Profis aus der Verlagsgemeinschaft Solarpraxis AG und Gentner Verlag hat es innerhalb eines Jahres in die Spitzengruppe der Solar-Fachzeitschriften geschafft. Zum 9. Forum Solarpraxis am 20./21. November in Berlin launcht die photovoltaik-Redaktion nun ihr umfangreiches Informationsportal unter
www.photovoltaik.eu
.
Im Online-Bereich der Fachzeitschrift werden künftig aktuelle Nachrichten, weiterführende Hintergrundberichte und interaktive Tools zu finden sein. In der Rubrik "News" finden Interessierte die Top-News aus der Photovoltaik-Branche zu Politik und Gesellschaft, Märkte und Trends, Forschung und Entwicklung, Fachwissen und Technik, Architektur, Produkte sowie Karriere. Ein Heftarchiv bietet Lesern die Möglichkeit, ausgewählte News und Hintergrundberichte nachträglich zu recherchieren oder einzelne Ausgaben der photovoltaik nachzubestellen. Abonnenten der Zeitschrift können die kompletten Ausgaben online lesen. Video-Beiträge, zum Beispiel Interviews mit den führenden Vertretern der Branche, runden das Informationsangebot ab. Weitere Zusatzangebote der Webseite sind Verkaufshilfen, Informationen über Fördermöglichkeiten sowie aktuelle Terminübersichten aller relevanten Messen und Veranstaltungen.
Karl-Heinz Remmers, Vorstandsvorsitzender der Solarpraxis AG und Mitherausgeber der photovoltaik, ergänzt: "Das Online-Portal ist eine hervorragende Plattform, um schnell auf aktuelle Entwicklungen in der Photovoltaik-Branche reagieren zu können. Es ist damit eine sinnvolle Ergänzung zum monatlich erscheinenden B2B-Magazin." Außerdem sind alle Angebote des Informationsportals interaktiv angelegt. "Beispielsweise können die Nutzer alle Artikel kommentieren. Auch haben sie die Möglichkeit, unter
www.photovoltaik.eu
die Printausgabe online zu abonnieren und ihr Abonnement zu verwalten. In der 'Frage der Woche' können Leser ihre Meinung einbringen", erklärt die verantwortliche Online-Redakteurin Sandra Enkhardt.
Erwin Fidelis Reisch, Geschäftsführer des Alfons W. Gentner Verlags, stellt fest: "Nicht nur Leser und Nutzer profitieren vom Ausbau des Online-Angebots. Die crossmediale Vernetzung ist auch ein starkes Plus für die Anzeigenkunden. Das neue Konzept schärft das Profil der Medienmarke photovoltaik und schafft ein noch besseres Umfeld für die wirksame Platzierung von Kommunikationsbotschaften in die Zielgruppe der Solarindustrie."
In den kommenden Wochen wird das Informationsportal unter
www.photovoltaik.eu
sukzessive mit weiteren Features und Tools ausgebaut.
Für Rückfragen:
Solarpraxis AG
Iris Kampf
Presse + Information
Tel.: 030/72 62 96 - 454
E-Mail: iris.kampf@solarpraxis.de
www.solarpraxis.de
Alfons W. Gentner Verlag
Erwin Fidelis Reisch
Geschäftsführer
Reisch@gentnerverlag.de
www.gentnerverlag.de
Über die Solarpraxis AG:
Die Berliner Solarpraxis AG ist eines der führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche. Seit 1998 generiert und vermarktet sie Wissen aus der Branche der erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie, für Unternehmen, Handwerk, Verbände, Politik und eine breite Öffentlichkeit. Die Engineering-Dienstleistungen der Solarpraxis AG sind ihr Kompetenzkern. Die Ingenieure des Unternehmens erstellen Planungen, Gutachten sowie technische Dokumentationen und betreuen Fach-Hotlines sowie Online-Services für Kunden. Außerdem publiziert der Wissensdienstleister in der Verlagssparte vier Fachzeitschriften sowie Fachbücher in neun Sprachen. Darüber hinaus organisiert die Solarpraxis AG Konferenzen sowie Veranstaltungen in Deutschland und Spanien mit der Option für weitere Länder. Mit ihrer Tochtergesellschaft, der Sunbeam GmbH, kann die Solarpraxis AG professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Public Relations, Neue Medien und Kommunikationsdesign anbieten.
Über die Alfons W. Gentner Verlag GmbH + Co KG:
Das Stuttgarter Familienunternehmen gehört zu den führenden Fachverlagen im Markt der erneuerbaren Energien und verweist auf mehrere erfolgreiche Neueinführungen in den letzten Jahren in mehreren Ländern. Er gibt u.a. Medien für das Fachhandwerk in den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik, Kälte- und Klimatechnik, Glas- und Fenstertechnik heraus. Weitere Informationsangebote gibt es für die Fachplaner im Bereich technische Gebäudeausrüstung sowie für den neuen Berufszweig der Gebäudeenergieberater. Das Verlagsprogramm umfasst über 50 Fachzeitschriften. Der Gentner Verlag ist in Deutschland, China, Indien, Polen, Ungarn, Tschechien und der Ukraine mit eigenen Titeln und Veranstaltungen präsent.
Über die photovoltaik - Das Magazin für Profis:
Das B2B-Magazin photovoltaik - Das Magazin für Profis gibt es seit Juni 2007 am Markt. Das Heft versammelt Themen zu Politik und Gesellschaft wie die kritische Analyse der EEG-Novelle, spürt Trends im Photovoltaik-Geschäft nach und gibt Tipps zu Planung, Montage, Finanzierung und Versicherung von Solarstromanlagen. Es richtet sich an Profis aus Handwerk, Handel, Planung, Technik, Industrie, Banken und Versicherungen sowie alle Entscheider in der Photovoltaik-Branche. Kompakte Marktübersichten, Terminvorschauen sowie Lehrstellen- und Praktikaangebote runden das Portfolio der B2B-Zeitschrift ab.
Diskussion
Login
Kontakt:
Solarpraxis AG
Email:
iris.kampf@solarpraxis.de
Homepage:
www.solarpraxis.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege