Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wikinger Reisen GmbH, D-58135 Hagen
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 13.11.2008
Locker aufs "Dach der Welt"
Himalaja-Region ohne Topkondition erleben - einfacher Trek auch in Indien
HAGEN - Nov. 2008. Mit neuen "Light-Trekkings" erweitert Wikinger Reisen sein Asien-Angebot. Der Katalog "Trekking weltweit 2009" präsentiert neben der neuen Annapurna-Umrundung zwei leichte Nepal-Programme: zum Wallfahrtsort Mukthinath und vom Annapurna zum Everest. Auch in Indien hat man die Wahl zwischen einem sportlichen Trekking im Markha-Tal und einer einfacheren Tour vom Kauri-Pass zum Nanda Devi.

Das "Dach der Welt" lässt sich auch ohne Topkondition erleben. Auf Kurztreks im Everest- und Annapurna-Massiv entdecken kleine Wikinger-Gruppen den Zauber der nepalesischen Himalaja-Region: mit blühenden Rhododendronwäldern, Sonnenaufgängen am Poon Hill und faszinierenden Achttausender-Impressionen. Die Gruppen selbst sind in Höhen bis 3.900 Meter unterwegs. Zwei Nächte verbringen sie im komfortablen Everest View Hotel. Der "Mystische Himalaja" steht im Mittelpunkt eines zweiten Angebots mit fünf leichten Tagestouren in Höhen bis zu 3.700 Metern. Hier trekkt man über die alte Pilgerroute zwischen Dhaulagiri und Annapurna.

Traumhafte Ausblicke auf Siebentausender im indischen Himalaja, idyllische Pilgerorte, spektakuläre Gebirgskämme und einsame Bergdörfer. Dazu ein Basar-Bummel in Dehradun und Sightseeing in der Metropole Delhi. Das sind die Highlights des Indien-Trips vom "Kauri-Pass zum Nanda Devi". Ein 12-tägiges Trekking durch den unberührten Garwhal-Himalaja führt bis auf 3.600 Meter. Wer eine größere Herausforderung sucht, kann mit Wikinger Reisen den Stok Kangri im Markha-Tal besteigen - der 20-tägige Insider-Trip läuft im August.

Insgesamt bietet der Trekking-Katalog in Nepal und Indien elf verschiedene Angebote für jede Anforderung. Daneben warten auf Asien-Fans Touren in Tibet und Vietnam.
Text 1.710 Z. inkl. Leerzeichen

Reisepreise und -termine 2009:
Vom Annapurna zum Everest 16 Tg. ab 2.498 € (März, Sept., Okt. u. Nov.).
Mystischer Himalaja 15 Tg. ab 2.748 € (März u. Okt.).
Annapurna-Umrundung 19 Tg. ab 1.998 € (März u. Okt.)
Kauri Pass zum Nanda Devi 19 Tg. ab 2.398 € (Mai u. Sept.).
Stok Kangri 20 Tg. ab 2.698 (Aug.).


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber